Diese Seite ist gerade am Entstehen …
Wer sein Tier liebt, weiß: Es gibt Momente, die man nie vergessen möchte. Professionelle Tierfotografie fängt genau diese Augenblicke ein – natürlich, ehrlich und ohne Zwang. So entstehen Bilder, die Geschichten erzählen – von Vertrauen, Freundschaft und Lebensfreude.
Tierfotografie:
ein Akt der Liebe!
Angelehnt an das Zitat von Henri Cartier-Bresson: „Fotografie ist ein Akt der Liebe“. Er bringt es auf den Punkt, dass man nur das gut fotografiert, zu dem man eine emotionale Verbindung hat.
Manchmal ist dieser Akt für mich ein stilles, geduldiges Beobachten, wie bei der Wildlife-Tierfotografie. Viel häufiger ist es aber das Einfangen von Kommunikation, von Bewegung, von individuellem Ausdruck. Und ganz besonders bei der Hunde, Pferde und Katzenfotografie, die sichtbar gemachte Verbindung zwischen Tier und Mensch.
Tiere verstehen
Um starke Augenblicke festzuhalten, reicht aber Liebe (zum Tier) nicht aus. Auch nicht, fotografieren zu können. Oder modernste Kameratechnik mit ultraschnellem Serienbild und Autofokus! Es braucht vor allem ein sicheres Gespür für Tierverhalten, die Fähigkeit Ruhe auszustrahlen und nicht selten den Griff in die Whow-das-ist-ja-spannend-Trickkiste. Gelernt habe ich das beim Ausbilden von Hunden und deren Besitzern, beim Reiten, beim Zusammenleben nicht nur mit Hunden, Pferden, Katzen, Hamster, Hahn und Hühnern.
Bilder die berühren
Das ist mein Anspruch und der meiner Kunden: Mal stimmungsvoll-innig, mal dynamisch-explosiv, mal künstlerisch-experimentell – aber niemals süßlich-kitschig. Übrigens: Damit besondere Fotos entstehen, braucht es nicht einmal das perfekte Wetter oder eine spektakuläre Umgebung. Auch ist für ein ausdrucksstarkes Ergebnis nicht maßgeblich, ob dein Liebling etwas besonderes kann. So sind manche der Beispielfotos fußläufig hinterm Haus, auf der Wohnzimmercouch oder ganz unspektakulär im Matschauslauf entstanden.
Nun genug erzählt. Dich interessierst nun sicher, wie ein Shooting mit mir abläuft und was das kostet. Und möchtest du wissen wie ich Hunde, Pferde und Katzen fotografiere…
Vielleicht auf bald bei einem Tier-Shooting
Sigi
Hier steht ein Zitat zur Tierfotografie, welches auch die richtigen Keywords platziert.
Ablauf
Ein Fotoshooting mit einem Tier ist mehr als nur ein Termin:
Es ist ein gemeinsames, besonderes Erlebnis. Damit du weißt, was ihr erwarten könnt, findest du hier den gesamten Ablauf Schritt für Schritt erklärt.
Kostenloses Kennenlerngespräch inklusive Beratung
Bevor wir fotografieren, nehme ich mir ausreichend Zeit, dich und dein Tier kennenzulernen. Das machen wir telefonisch oder noch besser in einem 20-minütigen Video-Call.
Wir besprechen gemeinsam:
welche Aufnahmeszenen du dir wünschst – z. B. Porträt, Action, Mensch-Tier, künstlerisch;
den Charakter und das Temperament deines Tieres – und dich lerne ich im Gespräch ja kennen;
mögliche Shooting-Orte, Shooting-Termine, Tageszeiten und Lichtstimmungen;
welchen Foto-Stil und welche Bild-Formate du bevorzugst;
was deine Tierfotos für dich bedeuten;
welche Shooting-Pakete bzw. welche Fotoprodukte für dich und dein Budget passen.
So weiß ich genau, was du möchtest und ich kann dir im Anschluss an unser Gespräch unmittelbar ein verbindliches Angebot schicken.
Entscheidung für ein Shooting und Checkliste
Du hast dich für ein Shooting mit mir entschieden. Sobald die Buchungsgebühr (30% der Angebotssumme Shooting) bei mir eingegangen ist, erhältst du eine ausführliche Checkliste mit Tipps zur Vorbereitung.
Darin ist alles festgehalten, damit du und dein Tier/deine Tiere sich perfekt vorbereiten können. Fragen klären wir telefonisch. Gut vorbereitet macht das Shooting allen Beteiligten 2- und 4-Beinern Spaß – das sieht man später am Ergebnis.
Der Tag des Tierfoto-Shootings
Ein Shooting dauert je nach Tier und Motiv üblicherweise zwischen 1 bis 3 Stunden.
Ich fotografiere effektiv und konzentriert aber zugleich in einer gelösten Stimmung und ohne Druck. Wir nehmen uns gemeinsam die Zeit, die dein Tier braucht. Dazu gehören selbstverständlich kleine Pausen.
Je nach Wunsch und vorheriger Absprache entstehen Porträts, Bewegungs- bzw. Trainings- oder Wettbewerbsaufnahmen, gemeinsame Freizeitaktivitäten, stimmungsvolle Momente zwischen Mensch & Tier oder Bilder mit besonderem künstlerischen Anspruch.
Wenn Licht und Landschaft eine größere Rolle spielen sollen, steigt natürlich der Aufwand sowohl von der Terminfindung als auch dem Zeitaufwand.
Bildauswahl und Bearbeitung
Etwa 5 bis 7 Tage nach dem Shooting erhältst du einen Link zu deiner passwortgeschützten Online-Galerie. Dort siehst du eine Vorauswahl der besten Aufnahmen. Als Anhaltspunkt: Pro Stunde entstehen üblicherweise zwischen 25 und 40 Aufnahmen, die es wert sind, in die Vorauswahl zu kommen.
Nun kannst du in Ruhe deine Favoriten auswählen.
Die von dir ausgewählten Bilder werden dann professionell bearbeitet. Dazu gehört die Feinkorrektur im Stil hochwertiger Naturfotografie ohne künstlich zu wirken. Inbegriffen im Preis sind einfache Retuschen wie z. B. Hauttöne. Aufwändigere Retuschen, z. B. das Entfernen von Halsband, Leine, Halfter etc. werden nach vorherigem Angebot berechnet.
Nach 7 bis 10 Tage erhält du nun deine fertigen Bilder.
Du bekommst deine Bilder digital und hast die Möglichkeit Fotoprodukte direkt zu bestellen
Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, erhältst du deine fertigen bearbeiteten Fotos im einem High-Resolution-Format zum Download oder auf einem USB-Stick.
Auf Wunsch, kannst du jederzeit direkt auf meiner Website über den Premium-Anbieter Saal-Digital deine hochwertigen Prints, Poster, Wandbilder, Fotobücher, Kalender etc. bestellen. Ich arbeite mit Saal-Digital, weil dieser Anbieter die höchsten Ansprüche hinsichtlich Farbtreue und Langlebigkeit aller Fotoprodukte garantiert. Die Lieferzeit für diese Druckprodukte beträgt in der Regel 3 bis 7 Werktage. Alle deine Aufträge bleiben dort archiviert, so dass du sie jederzeit nachbestellen kannst.
Preise
Ich kalkuliere nach einem einfachen und nachvollziehbaren Prinzip.
Zeitaufwand Shooting inkl. Planung und Grundbearbeitung
+ Anzahl der bearbeiteten Bilder mit Mengenrabatt
+ anfallende Fahrtspesen
= Gesamtpreis
Der Vorteil für dich: Du zahlst nur für die Zeit und Bilder, die du wirklich brauchst. Keine versteckten Kosten oder Paketzwang.
Kostenloses Kennenlerngespräch inklusive Beratung
Bevor wir fotografieren, nehme ich mir ausreichend Zeit, dich und dein Tier kennenzulernen. Das machen wir telefonisch oder noch besser in einem 20-minütigen Video-Call.
Wir besprechen gemeinsam:
welche Aufnahmeszenen du dir wünschst – z. B. Porträt, Action, Mensch-Tier, künstlerisch;
den Charakter und das Temperament deines Tieres – und dich lerne ich im Gespräch ja kennen;
mögliche Shooting-Orte, Shooting-Termine, Tageszeiten und Lichtstimmungen;
welchen Foto-Stil und welche Bild-Formate du bevorzugst;
was deine Tierfotos für dich bedeuten;
welche Shooting-Pakete bzw. welche Fotoprodukte für dich und dein Budget passen.
So weiß ich genau, was du möchtest und ich kann dir im Anschluss an unser Gespräch unmittelbar ein verbindliches Angebot schicken.
Kosten Shooting inklusive Vorbereitung, Vorauswahl und Grundbearbeitung
Der Preis richtet sich nach der tatsächlichen Dauer des Shootings – inklusive kurzer Pausen für dein Tier. Im Shooting-Preis enthalten sind die Vorbesprechung, die Vorbereitung sowie die Sichtung und Grundbearbeitung der Bilder.
60 Minuten: 160,00 Euro
Ideal für ein Tierporträt oder kleinere Serien
90 Minuten: 210,00 Euro
Für Bewegungsszenen oder mehrere Motive
2 Sunden: 240,00 Euro
Für Pferde, Mensch-Tier-Shootings, umfangreiche Motive und besondere Locations
Falls sich die Shootingzeit verlängert, wird diese mit
30,00 Euro je angefangene 15 Minuten berechnet.
Tagessätze und Teilnehmerrabatte: Grundsätzlich gilt: Je mehr Teilnehmende bei einem Shooting koordiniert werden können, umso preiswerter wird es für den Einzelnen. Das ist besonders interessant für Vereine und Veranstalter. Da dieses passgenau geplant und organisiert werden muss, kalkuliere ich das individuell.
Mobiles Studio
Auch der Studiolook hat einen besonderen Reiz. Für diesen Mehraufwand von Equipment und die Einrichtung eines mobilen Studios berechne ich pauschal 100,00 Euro. Wichtig ist, dass dafür ein abdunkelbarer Raum in der entsprechenden Größe zur Verfügung steht. Dieses besprechen wir dann im Detail.
Finale Bildbearbeitung und Bereitstellung der hochaufgelösten Bilddateien
Nach dem Shooting erhältst du eine Online-Galerie mit allen gelungenen Aufnahmen. Als Durchschnittswert entstehen pro Stunde zwischen 25 bis 40 Auswahlaufnahmen, die ich dir dann als Auswahl präsentiere. Wie schon gerade erwähnt: Die Grundbearbeitung dieser Auswahlbilder ist im Shootingpreis inbegriffen
Du wählst selbst, welche Motive professionell bearbeitet werden sollen. Die Korrektur umfasst:
sanfte Retusche (Fell, Staub, störende Details bei Mensch und Tier)
Licht, Farbe, Schärfe und Kontrast, etc.
natürliche Optimierung ohne künstliche Effekte
Und das berechne ich für die professionelle Bildbearbeitung:
1 bearbeitetes Bild: 18,00 €
5er-Set bearbeitete Bilder: 80,00 €
10er-Set bearbeitete Bilder: 140,00 €
20er-Set bearbeitete Bilder: 250,00 €
Eine auf Wunsch aufwändigere Retusche wird nach vorheriger Absprache und ergänzendem Angebot berechnet.
Alle bearbeiteten Bilder erhältst du digital zum Download in voller Auflösung und optional zusätzlich in weboptimierter Version für 1,50/Bild.
Fahrtspesen – gefahrene Kilometer und Zeitaufwand
Ich berechne auch die Fahrtspesen ab meinem Standort in Stuttgart transparent und fair. Wegen meines Equipments muss ich fast immer mit einem Fahrzeug kommen. Ein Parkplatz an der Shooting-Location sollte deshalb vorhanden sein.
Eine gute Alternative ohne dass Fahrtspesen anfallen ist bei Hunden auch ein Shooting unmittelbar in meiner Nähe. Dazu gehört der Höhenpark Killesberg, der Bismarkturm oder der Kräherwald.
Gute Spots in der Nähe unter 10 km Fahrtspesen sind auch der Birkenkopf, die Solitude oder die Rotwildpark-Seen. Auch ein Shooting in der Innenstadt kann einen besonderen Reiz haben.
Kilometergeld inklusive Zeit (insgesamt für Hin- und Rückfahrt)
bis 10 km – Pauschal 20,00
bis 25 km – Pauschal 50,00
25 bis 50 km – Pauschal 50 Euro + 2 Euro/km
über 50 km – nach Absprache (ggf. Pauschale oder Kombination mit anderen Terminen)
Druckkosten für Fotoprodukte
Du kannst natürlich selber bei einem Fotodienstleister deiner Wahl deine Fotoprodukte bestellen.
Du kannst aber auch direkt auf dieser Website Premium-Fotodruckerzeugnisse von Saal-Digital bestellen, mit dem wir eine Kooperationsvereinbarung haben. Dieser professionelle Anbieter erfüllt höchste Ansprüche an Druckqualität, Farbverbindlichkeit und Haltbarkeit.
Die genannten Preise gelten für die uneingeschränkte private Nutzung der Fotos. Bei gewerblicher Nutzung bzw. Weiterverkauf berechnen wir diese erweiterten Nutzungsrechte nach den üblichen Sätzen des deutschen und internationalen Urheberrechts.







