Frischfisch-Inspiration

Impulse zum nachdenken, experimentieren und weitergeben. Mit diesem „Strandgut“ rund um die Kommunikation und manchmal darüber hinaus, haben wir über die Jahre eine breite und treue Leserschaft gefunden. Deshalb hat diese Rubrik auch beim Relaunch unserer Seite wieder ein Platz gefunden. Weitere Impulse finden Sie in den Büchern, Fachveröffentlichungen ca. 2mal im Jahr in unserem Frischfisch-Newsletter.

Fotoprotokoll Workshop Visualisierung für Sprachdozenten

Ein Fotoprotokoll auf dem Kopf? Eine Inspiration, die Dinge künftig mit einer veränderten Ansicht anzupacken. Zugleich trainieren Sie damit automatisch Ihren „visuellen Gehirnmuskel“. Und wenn Sie das alles nervt, drucken Sie sich das Pdf aus. Dann können sie es drehen und wenden wie Sie wollen.   Viel Erfolg beim Visualisieren im Sprachunterricht.   Sigi Bütefisch

SPRINGtime – Konzert in Nürtingen

Ein anderes Frühlingskonzert – entsprechend springt das Plakat ins Auge.  

Visual Thinking – Workshop zur Talentförderung

Wie lernen die Besten noch besser? Im Fokus des Trainings speziell für die Talentförderung: Studien im Bereich des Lernens belegen: Der Lernerfolg hängt davon ab, wie gut es gelingt, Gehörtes oder Gelesenes mit bildhaften Vorstellungen zu verbinden. Schon Konfuzius wusste: „Ich höre und vergesse, ich sehe und behalte, ich handle und verstehe.“ Fakt ist:  Wir […]

Logo für Hebammenpraxis

            Neues Logo für eine Kundin aus Lahr. Die neue Website folgt …

Toll gemachtes Werbevideo – Papierfliegermaschine mit Lego

Dramatik durch Bild und Ton. So muss ein Video eine Geschichte erzählen!

Fortschritt durch (D)englisch?

      (Quelle: Ausschnitt aus einer Banneranzeige von Siemens auf Spiegel Online) Sind solche Wortschöpfungen wirklich erfinderisch, zeugen von Erfindergeist? Ist es nötig, ein wohlklingendes deutsches Wort mit Bedeutung (Es braucht Geist, um etwas zu erfinden!) durch eine Wortschöpfung zu ersetzen, auf die ein englischer Muttersprachler nicht kommen würde? Interessant, dass diese Wortschöpfung auch […]

eWiSo-Training für Lehren & Lernen

Am Montag, den 25. 1. 2016 hält Siegfried Bütefisch einen Workshop in der Hft Stuttgart für Professoren. Das Thema: Der didaktisch zielführende Einsatz von Tablet und Co. in der Lehre und in Vorlesungen. eWiSo-Training steht dabei für das Ziel des Workshops – steigern der Wirkung und Souveränität beim Einsatz neuer elektronischer Medien. Eine visualisierte Übersicht […]

Zeitschrift SINGEN heute im Druck

Die Verbandszeitschrift SINGEN des Schwäbischen Chorverbandes ist nun nach einer Woche intensiver Arbeit im Druck. Wir sind gespannt, wie das neue Konzept mit der neuen Redaktion bei den Lesern ankommt.