Frischfisch-Inspiration
Impulse zum nachdenken, experimentieren und weitergeben. Mit diesem „Strandgut“ rund um die Kommunikation und manchmal darüber hinaus, haben wir über die Jahre eine breite und treue Leserschaft gefunden. Deshalb hat diese Rubrik auch beim Relaunch unserer Seite wieder ein Platz gefunden. Weitere Impulse finden Sie in den Büchern, Fachveröffentlichungen ca. 2mal im Jahr in unserem Frischfisch-Newsletter.
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Lust auf’s Vernetzen in LinkedIn?
Unsere Impulse speziell zum Visualisieren finden Sie inzwischen auf der Business-Plattform LinkedIn. Vernetzen Sie sich mit mir – und Sie bleiben aktuell informiert!



Sprachbilder/Bildersprache 6. April 2019
Schon das zweite Seminar diesen Frühling… Für alle, die Teilnehmer, Zuhörer und Gesprächspartner im guten Sinne fesseln möchten. Verbinden Sie gekonnt Visualisierung und mündliche Kommunikation. Überzeugen Sie wirkungsvoll mit Marker und Stimme und trainieren Sie mit Ulrike Möller und Sigi Bütefisch zugleich die Macht der Worte und die Macht der Bilder. Damit bringen Sie künftig […]
Gestaltung von Vereinsmedien – Workshop des Badischen Sportbundes am 1. und 2. Februar 2019 in Karlsruhe
Wie gelingen aussagekräftige Medien, Plakate und Flyer? Die Ergebnisse zeigen sich im Fotoprotokoll.
Führung und Erziehung – einmal aus einer anderen Perspektive
Rahmen setzen für Freiheit Den Rahmen geben, damit Menschen Positives erfahren können: Was in der Familie funktioniert, zeigt genauso im geschäftlichen Rahmen, z. B. bei Meetings und Veranstaltungen Wirkung. Nur der lesens- und diskussionswerte Text des Psychologen Jordan B. Peterson. Das gesamte Interview (ab Timecode 9:00 Minuten spricht Peterson) können Sie auf englisch im Video-Podcast […]
Gute Kommunikation heißt Nachdenken
Heute hat Robert Habeck, der Grünen-Vorsitzende, verkündet er werde in Zukunft auf Facebook und Twitter verzichten. Einerseits als Reaktion auf die Datenlecks, anderseits um nicht wieder durch zugespitze und unbedachte Äußerungen negative PR zu erleben. Irgendwie ist es schon seltsam, dass „erst Denken, dann äußern“ für manche in der digitalen Welt schwierig zu sein scheint. Wenn […]
Content-Suchmaschinenoptimierung funktioniert
Moderne Suchmaschinenoptimierung setzt beim Inhalt an Mit der Seite slowcommunication sind wir nun nach acht Wochen auf Platz zwei und drei bei der Googlesuche in der Region. Von der Bildersuche sind wir bei den ersten 12 Bildern vier Mal dabei! Das ist gelungen mit 23 Beiträgen und vier statischen Seiten, die nicht nur für Leser […]
Funktioniert ein dynamisches Logo?
Funktioniert ein Logo, welches seinen Namen wechselt? Das ist auch für uns ein Experiment. Wie geht es Ihnen damit. Verwirrt es, oder bringt es zum Nachdenken? Slow communication – weitere Namen
Slow Communication heute schon auf der 2ten Seite der Googlesuche
Es geht schnell voran kurz vor Weihnachten… slow communication nun heute auf Platz 11, 12 bei neu.buetefisch.de und www.slowcommunication.net auf Platz 19. Mal schauen, was in den nächsten Tagen passiert. Vor allem, wenn ich beginne, Artikel mit Videos und Bildern zu visualisieren.
Website slow Communication zeigt erste Wirkungen
Das Projekt slow communication kommt gut voran Präsenz im Netz Es ist wieder einmal aufschlussreich, wie es gelingt, mit interessantem Content, also „nahrhaften Texten“, Menschen und Suchmaschinen zu erreichen. Nach nun guten vier Wochen sind wir zwischenzeitlich mit der Seite www.slowcommmunication.net auf der dritten Seite der Googlesuche mit den wichtigen Schlagworten wie „slow communication“, […]