Frischfisch-Inspiration

Impulse zum nachdenken, experimentieren und weitergeben. Mit diesem „Strandgut“ rund um die Kommunikation und manchmal darüber hinaus, haben wir über die Jahre eine breite und treue Leserschaft gefunden. Deshalb hat diese Rubrik auch beim Relaunch unserer Seite wieder ein Platz gefunden. Weitere Impulse finden Sie in den Büchern, Fachveröffentlichungen ca. 2mal im Jahr in unserem Frischfisch-Newsletter.

Impulse für bessere Fotos und Filme

Ab 2017 finden Sie hier noch mehr detailierte Informationen:   Der folgende Artikel erscheint in der Zeitschrift SINGEN im Januar 2017: Bessere Fotos und Filme. Von der richtigen Vorbereitung über das Know-How bei der Aufnahme bis hin zum erfolgreichen werblichen Einsatz in Print- und Onlinemedien Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte… „Ich möchte Filme […]

Frankreich – schön und oft praktisch

Impressionen aus der Normandie Mitte Dezember:

Das ist, wie wenn Räuber nach Konstantinopel wandern

Wer hat das gesagt?

Antijagd-Training und Erziehung Rezensionen

Sehen ist nicht sehen: sehen ist denken.

sagte der sächsische Diplomat Alexander von Villers (1812 – 1880). Sehen ist aber nicht nur glotzen. Lassen Sie sich doch über das Wochenende auf ein Experiment ein: Schauen Sie immer wieder genau hin, reflektieren Sie, was Sie sehen. Vielleicht machen Sie eine kleine Skizze um das was Sie sehen, genau zu verstehen. Sie werden überrascht […]

Buch „Antijagdtraining und Erziehung“ kommt an

Ich freue mich, dass sich der Verkauf gut entwickelt und sich die ersten Leser sehr positiv äußern. Es scheint anzukommen, mit mehr gesundem Menschenverstand und weniger dogmatischer Überhöhung an die Hundeerziehung heranzugehen. Gefragt ist ein intelligenter Weg der Mitte – ein Weg zwischen „draufhauen“ und „Wattebäuschchen werfen“. Situationsgerechtes Führen ist nicht nur im Geschäftsalltag erfolgreich! […]

Neue Züricher Zeitung – Cora Stephan

… Ach, das Volk. Die Masse und die Mehrheit. Der Pöbel, die Plebs. Oder auch das Pack. Es wurde noch nie geliebt, weder von denen, die dazugehören, noch von jenen, die sich darüber erheben. … http://www.nzz.ch/feuilleton/zeitgeschehen/neue-volksverachtung-der-grosse-luemmel-ld.130269 Ein lesenswerter Artikel! Lohnt zum Nachdenken und einfach brillant geschrieben.

Weihnachtsrätsel 2016/2017

Punsch oder Tee Nehmen wir an, zwei Tassen mit jeweils 0,5 Liter Punsch und Tee stehen auf dem Tisch. Nun gebe ich einen Löffel voll Punsch (dieser fasst genau ein 1/100 von den 0,5 Litern) aus der Punschtasse in die Teetasse. Nun rühre ich die entstandene Mischung in der Teetasse gut durch. Dann nehme ich […]