Frischfisch-Inspiration
Impulse zum nachdenken, experimentieren und weitergeben. Mit diesem „Strandgut“ rund um die Kommunikation und manchmal darüber hinaus, haben wir über die Jahre eine breite und treue Leserschaft gefunden. Deshalb hat diese Rubrik auch beim Relaunch unserer Seite wieder ein Platz gefunden. Weitere Impulse finden Sie in den Büchern, Fachveröffentlichungen ca. 2mal im Jahr in unserem Frischfisch-Newsletter.
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Lust auf’s Vernetzen in LinkedIn?
Unsere Impulse speziell zum Visualisieren finden Sie inzwischen auf der Business-Plattform LinkedIn. Vernetzen Sie sich mit mir – und Sie bleiben aktuell informiert!



Gelassenheit Ein schönes Zitat von Wilhelm Schmid, dem Psychologen und Buchautor von „Gelassenheit“ aus einem Spiegel Interview: Von gutem Leben spreche ich niemals, auch nicht vom gelingenden. Das Leben ist Leben, da ist nicht alles gut, und da gelingt auch nicht alles. Ich halte es für sinnvoller, von einem schönen Leben zu sprechen, im Sinne […]
www.wirkungsvoll-visualisieren.de
Internetpräsenz „wirkungsvoll-visualisieren.de“ nun online Für unsere Angebote im Bereich Visualisierung haben wir nun eine spezielle Einstiegsseite online gestellt. Diese Seite verlinkt auf die neu.buetefisch.de
Axion Esti – Werbung für ein hörenswertes Konzert
Die Werbung für das Konzert am 27. September 2015 in Nürtingen des coro wird gerade auf den Weg gebracht. Noch etwas zum Hören
Graphic Recording – eine Definition
Graphic Recording heißt, Gehörtes live grafisch aufnehmen (engl. to record = aufnehmen) bzw. zu notieren. Synonyme Begriffe für Graphic Recording sind Visual Recording oder Scribing. Grafic Recording ist ein „visuelles Verlaufsprotokoll“ während einer Veranstaltung (Vortrag, Moderation, Vorlesung, Videobeitrag) ohne aktiv in den Prozess einzugreifen. Es ist eine effektive Mitschreibmethode. Graphic Recording fokussiert auf das Wesentliche […]
Bildsprache ist „gehirngerecht“
Die wissenschaftliche Erkenntnis heute Folgend eine vereinfachte Erklärung zur Wirksamkeit der Bildsprache in Bezug auf die unterschiedlichen Aufgaben unserer drei Gehirnareale Hirnstamm, limbisches System und Großhirn: Hirnstamm, auch Reptiliengehirn genannt Wie der Name schon sagt: Dieses Gehirnareal ist dem Gehirnstamm von Reptilien ähnlich, also entwicklungsgeschichtlich uralt. Hier verorten wir alle instinktmäßigen Handlungen und die Steuerung […]
Wirkungsvoll visualisieren
Gedanken und Menschen in Bewegung bringen! Kurzbeschreibung und Nutzen der Workshop-Module „Um dich begreiflich zu machen, musst du zum Auge sprechen.“ So formulierte es der Dichter Johann Gottfried Herder schon im 18ten Jahrhundert. Heute bestätigt die moderne Hirnforschung, dass unser Gehirn überwiegend in Bildern denkt. Über 40 Prozent unserer Gehirnnerven sind „Augennerven“ – […]
Musikalische Kreativität auf Alltagsgegenständen
Einfach Hörenswert Das kommt an Musik „raus“, wenn der Profimusiker Xavie Lozano Leitern, Fahrradlenker, Absperrgitter, Gießknnen und anderes spielt.
Bert Brecht – „Laotse“
Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration Nicht umsonst eines der bekanntesten Gedichte. Als er siebzig war und war gebrechlich, Drängte es den Lehrer doch nach Ruh’, Denn die Weisheit war im Lande wieder einmal schwächlich Und die Bosheit nahm an Kräften wieder einmal zu. Und er […]