Frischfisch-Inspiration
Impulse zum nachdenken, experimentieren und weitergeben. Mit diesem „Strandgut“ rund um die Kommunikation und manchmal darüber hinaus, haben wir über die Jahre eine breite und treue Leserschaft gefunden. Deshalb hat diese Rubrik auch beim Relaunch unserer Seite wieder ein Platz gefunden. Weitere Impulse finden Sie in den Büchern, Fachveröffentlichungen ca. 2mal im Jahr in unserem Frischfisch-Newsletter.
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Lust auf’s Vernetzen in LinkedIn?
Unsere Impulse speziell zum Visualisieren finden Sie inzwischen auf der Business-Plattform LinkedIn. Vernetzen Sie sich mit mir – und Sie bleiben aktuell informiert!
„Die Welt beginnt und endet in Ihrem Kopf.“
„Die Welt beginnt und endet in Ihrem Kopf.“ Provoziert Sie meine Aussage? Mehr darüber in unserem neuen Leitfaden über Wahrnehmungspsychologie und Kommunikation. Der rote Fisch 1 – Impulse für werbewirksame Gestaltung und Kommunikation
Sponsoring und Co. – Vortrag beim Servicetag Sport
Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer werden die Fachvorträge, wie besprochen, Ende dieser Woche auf „www.wlsb.de“ als PDF-Dokument zum Download bereitgestellt. An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Veranstalter, dem Württenbergischen Landessportbund, für die angenehme Atmosphäre und interessanten Gespräche bedanken. Gefreut hat uns, dass die Präsentation gut angekommen ist.
Servicetag Sport 2013, Stuttgart
Als beteiligter Referent zum Thema Sponsoring möchten wir im Namen des WLSB auf die interessante Veranstaltung am 21. November 2013 im SpORT Stuttgart hinweisen. Mehr Infos finden Sie in dem Veranstaltungsflyer zum Servicetag Sport 2013. neu.buetefisch.de/bilder/Flyer%20Servicetag%20SPORT%202013-1.pdf
Wie gestalte und realisiere ich meinen wirksamen Internetauftritt?
Intensiv-Workshop für Einsteiger und alle, die mit Ihrem Internetauftritt nicht zufrieden sind. Das besondere an diesem Konzept: Sie arbeiten speziell mit WordPress, einem CMS-Programm, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Inhalte schnell und effektiv zu gestalten und ins Netz zu stellen. WordPress ist ein weit verbreitetes Open-Source Programm, welches einfach zu bedienen ist, kostengünstig eingerichtet und […]
Beispiele für Sponsoringleitfäden und Sponsorenbriefe
Struktur Sponsorenbrief Grundsätzlich. Keine Rechtschreibfehler, gut strukturiert, knapp und prägnant formuliert. Wichtig dabei: Nicht an „wir machen …“ denken, sondern an „Sie profitieren von …“ Adressblock: An den Entscheider adressieren Betreff: Treffende Formulierung, um was es geht. Nicht einfach „Eine Bitte um Sponsoring für …“ Alles, was nach „Bettelbrief“ aussieht, wird schnell entsorgt. Brieftext: Kurze, […]
Werbung ist meist dumm, Wahlwerbung besonders
Ein lesenswertes Interview im „Spiegel Online mit dem Werbelobbyist Volker Nickel“ Er spricht Dinge aus, die unsere Arbeit prägen: Erfolgreich werben heißt, ohne Belästigung sympathisch „rüberzukommen“ – authentisch und mit inhaltlicher Aufrichtigkeit. Es geht nicht um Aufmerksamkeit um jeden Preis, um Lautstärke, um plumpe Selbstdarstellung. Werbung sollte mehr als intelligente Präsentation als manipulative Penetration verstanden […]
Ausbildungsblog www.medien-gestaltung-lernen.de online
Wir bilden aus. Wir hoffen auf eine effektive Art, so wie es die Anforderungen der Zukunft fordern. So gehen wir auch neue Wege. Z. B. mit „unserem Ausbildungsblog“:http://www.medien-gestaltung-lernen.de. Schauen Sie einmal rein und lernen unsere Auszubildende dann gleich kennen. Und vielleicht noch manches dazu im Bereich erfolgreicher Werbung und gelungener Gestaltung.
Wie starte ich mit einer Homepage für Vereine
Der versprochener Nachtrag zur Veranstaltung in Wangen Lösungen wie „Ja, mein Schwager kann das auch mit dem Internet“ führen selten zum Ziel. Vermeintlich preiswert wird oftmals teuer! Denn Ziel muss es sein, mit dem Internetauftritt Wirkung zu erzielen, damit sich die Investition auch wirklich rechnet. Ein werbewirksamer Webauftritt wird beeinflusst von folgenden Faktoren: Entscheidende Fragen […]