Frischfisch-Inspiration
Impulse zum nachdenken, experimentieren und weitergeben. Mit diesem „Strandgut“ rund um die Kommunikation und manchmal darüber hinaus, haben wir über die Jahre eine breite und treue Leserschaft gefunden. Deshalb hat diese Rubrik auch beim Relaunch unserer Seite wieder ein Platz gefunden. Weitere Impulse finden Sie in den Büchern, Fachveröffentlichungen ca. 2mal im Jahr in unserem Frischfisch-Newsletter.
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Lust auf’s Vernetzen in LinkedIn?
Unsere Impulse speziell zum Visualisieren finden Sie inzwischen auf der Business-Plattform LinkedIn. Vernetzen Sie sich mit mir – und Sie bleiben aktuell informiert!
Lernen, Lehren und Didaktik
„Schwieriges einfach darzustellen: Das Genie. Schwieriges schwierig darzustellen: Der Professor. Das Einfache schwierig darzustellen: Der deutsche Professor.“ Geht es Ihnen wie R. Kohlmayer? Nerven Sie diese „deutschen Professoren“ in Sprache und „Schreibe“, die es überall gibt, nicht nur in Hochschulen? Gelungene Kommunikation hat viel mit Didaktik zu tun. Ziel der Didaktik ist es, Informationen […]
Informationskultur
„Der Mensch wird von immer mehr Informationen attackiert, die für ihn immer weniger Bedeutung haben.“ Diese Meinung vertritt Andrzej Majewski, der bekannte Informationsforscher. Um trotzt dieser Reizüberflutung noch effektiv kommunizieren zu können, sind neue Konzepte gefragt. Informationsgesellschaft – Fluch oder Segen? Der einfache Zugang zu unendlich vielen Informationen macht es uns so leicht wie noch […]
Offene Seminare 2012
Unsere Workshops und Trainings finden überwiegend firmen- bzw. organisationsintern statt. Doch nachdem Interesse an 1-tägigen offenen Samstagsseminaren besteht, bieten wir 2012 wieder drei Workshops im bewusst kleinen Kreis an – und dazu einen „Zauberhaften Workshop“ … h4. Detailierte Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie telefonisch 07127 22910 oder per „Mail“:mailto:training@buetefisch.de. h3. Vom Problem zur Lösung […]
Ideensparring statt Grübeln
„Denken nach rückwärts bringt niemanden vorwärts“, sagt Winfried M. Bauer. Sie suchen kreative Ideen oder wollen Ihre Kreativität im Team weiter ausbauen? Sie suchen deshalb einen externen Kreativen, der Sie fordert? Wie beim Boxsparring suchen Sie kein „Fallobst“, sondern jemanden, der sich selbstbewusst einbringt? Wir bringen uns gerne als Ideenlieferant ein und/oder moderieren Ihren Kreativitätsprozess.
Motivation
„Motivation ist der Motor – Verbissenheit ist die Bremse“, sagte der berühmte Tänzer Nurejew. Verbissen und tanzen – das geht nicht zusammen, das gibt keine gute Vorstellung. Und was kommt heraus bei verbissener Arbeit? Wann waren Sie zuletzt (bei Ihrer Arbeit) begeistert? Wann spürten Sie die Begeisterung mit jeder Faser Ihres Körpers? Wann waren Sie […]
Kreativität entwickeln
„Ideen sind stärker als Körperkraft“, wussten schon die alten Griechen wie Sophokles. Ideen waren und sind der Motor für Entwicklung. Aber es gilt auch das Sprichwort aus Irland: „Ein neuer Besen kehrt gut, aber ein alter kennt die Ecken.“ Nicht automatisch jede Idee ist gut und kreativ nur weil Sie neu ist. Kreativ sein heißt […]
Recherche
Recherche dient nicht nur der Markt- und Situationsanalyse. Auch der Weg zu unverwechselbaren Lösungen wird einfacher, wenn man weiß, was der „Markt“ (schon) bietet. So vermeidet man auch, das „Rad neu zu erfinden“ und diese Leistung dem Kunden in Rechnung zu stellen. Die Erfahrung zeigt: Recherche ist die Grundlage für effektive Konzepte – und kein […]
Cross-Media
Inselhopping – schön im Urlaub Insellösungen im Bereich der Kommunikationsmedien und -maßnahmen kosten dagegen unnötiges Geld – von der Verzettelung und der „verwässerten Wirkung“ ganz zu schweigen. Arbeit wird oft doppelt und dreifach gemacht – und bezahlt. Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut. Das ist unbefriedigend und muss nicht sein. Mit einem […]