Frischfisch-Inspiration
Impulse zum nachdenken, experimentieren und weitergeben. Mit diesem „Strandgut“ rund um die Kommunikation und manchmal darüber hinaus, haben wir über die Jahre eine breite und treue Leserschaft gefunden. Deshalb hat diese Rubrik auch beim Relaunch unserer Seite wieder ein Platz gefunden. Weitere Impulse finden Sie in den Büchern, Fachveröffentlichungen ca. 2mal im Jahr in unserem Frischfisch-Newsletter.
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Lust auf’s Vernetzen in LinkedIn?
Unsere Impulse speziell zum Visualisieren finden Sie inzwischen auf der Business-Plattform LinkedIn. Vernetzen Sie sich mit mir – und Sie bleiben aktuell informiert!
eKommunikation für eDozenten: Sprechen, Musik, Persönlichkeitsentwicklung, Softskills
eLearning kann mehr als reine Wissensvermittlung Persönlichkeitsentwicklung und künstlerische Fertigkeiten durch eLearning Kurzbeschreibung: Für viele, die im künstlerischen Umfeld und im Softskillbereich tätig sind, ist ihre Arbeit durch Kontakteinschränkungen schwierig bis unmöglich geworden. Es herrscht die Meinung vor, dass die positiven Erfahrungen mit Homeoffice und in virtuellen Meetings sich nicht auf den Softskill- und künstlerischen […]
Evaluation eWorkshops – sehr positive Rückmeldung
Die ersten Veranstaltungen sind evaluiert. Wir sind sehr angetan, wie die Teilnehmenden Stimmung und Wirksamkeit dieser Formate im Vergleich der Präsenzveranstaltungen bewertet haben: „… Mehr gelernt, durch mehr weniger Ablenkung …“; „… Anstrengender, aber effektiv…“; „ … War angenehm überrascht, wie durch digitale Gruppenarbeit Gemeinschaft entsteht…“; „ … fokussierteres Lernen, praxisnahes Arbeiten in digitaler Form, […]
eKommunikation – Linksammlung: Vergleiche verschiedener Video- Meetings und Webinar Tools
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Wir-stellen-11-Videokonferenz-Tools-vor-nicht-nur-fuer-kleine-Gruppen-8843848.html https://www.computerwoche.de/a/webconferencing-tools-im-test,2517984 Insgesamt eine gute Übersicht über Office- und Unternehmenstools im Allgemeinen https://www.capterra.com.de/directory/30075/web-conferencing/software
Edusleepment – eine besondere Online-Schulungserfahrung
Wie gelingt es allen Teilnehmenden in der eKommunikation die Energie zu rauben? Langes Reden ohne Punkt und Komma, über Dinge, die schon bekannt sind; Fragen stellen, die man nur aus Verzweiflung beantwortet, „kleines Thema“ von allen Seiten neu erklären, dazu nichtssagende Folien zeigen – mindestens 10 Minuten ohne Wechsel; kaum Methoden-Wechsel, nur einmal echte Interaktion; […]
Gute Toolsammlung für eKommunikation
Eine lohneswerte Lektüre https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/Toolsammlung-Corona
Coronabedingte Absagen als Chance für eLearning und eKommunikation
Wie geht es weiter? In den letzten Tagen hat sich schon vieles geändert. Wahrscheinlich werden noch drastischere Maßnahmen folgen. Auf manches können wir eine Weile verzichten. Aber können wir mittelfristig auf Aus-, Fort-, und Lehrveranstaltungen verzichten? Können wir die Krise im kommunikativen Winterschlaf überdauern? Können wir in einer vernetzten Gesellschaft auf intensiven Austausch verzichten? Nein! […]
„Gute Kunst nur für gute Menschen…“
Ein lesenswerter Artikel von Florian Schroeder am 12. März 2020 im Spiegel. Er schreibt über die Auseinandersetzung um Woody Allens Memoiren unter anderem: …„Von Friedrich Nietzsche stammt der Satz: „Ich impfe Euch mit dem Wahnsinn“. Vielleicht könnte Woody Allens Autobiografie genau das sein: ein Impfstoff, der unsere Echokammern, in denen wir unsere so bedingungslos richtigen […]
Veranstaltungsabsagen wegen Corona
Teilnehmende Urlauber aus Südtirol, Hustende, Vorsichtige, … …alle diese Gründe haben dazu geführt, dass kommende Veranstaltungen abgesagt wurden oder unsicher geworden sind. Rufen Sie doch bitte im Zweifelsfall den Veranstalter oder uns an. Die meisten Veranstaltungen werden zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Bleiben Sie gesund und vertrauen auf Ihr Immunsystem!