Frischfisch-Inspiration
Impulse zum nachdenken, experimentieren und weitergeben. Mit diesem „Strandgut“ rund um die Kommunikation und manchmal darüber hinaus, haben wir über die Jahre eine breite und treue Leserschaft gefunden. Deshalb hat diese Rubrik auch beim Relaunch unserer Seite wieder ein Platz gefunden. Weitere Impulse finden Sie in den Büchern, Fachveröffentlichungen ca. 2mal im Jahr in unserem Frischfisch-Newsletter.
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Lust auf’s Vernetzen in LinkedIn?
Unsere Impulse speziell zum Visualisieren finden Sie inzwischen auf der Business-Plattform LinkedIn. Vernetzen Sie sich mit mir – und Sie bleiben aktuell informiert!
Brainstorming taugt nichts
darüber erscheinen in regelmäßiger Folge Untersuchungen. Auch aktuell setzt sich ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung (http://www.sueddeutsche.de/wissen/warum-brainstorming-nicht-funktioniert-windstille-im-kopf-1.1303668) mit diesem Thema auseinander. Dieser lesenswerte Artikel „Windstille im Kopf“ deckt sich mit unseren praktischen Erfahrungen. Erstens: Glauben nützt Wenn Gruppen sich proaktiv für Brainstorming oder eine andere Kreativmethode entscheiden, steigt die Chance auf kreative Lösungen. Diese „begeisterte“ […]
Buch: Erfolg in Balance
Chancen erkennen, Ziele erreichen in Balance – mit Menschlichkeit und Werteorientierung Traditionelles unternehmerisches Handeln scheitert immer häufiger an zunehmender Komplexität. Es ist Zeit für neues Denken und Handeln. Dieses Buch, im Cornelsen Verlag erschienen, zeigt Wege auf, wie man durch Fokussierung auf sieben grundlegende Entwicklungsfelder Orientierungs- und Handlungsfähigkeit zurückgewinnt. Der Leser erkennt seine individuellen Entwicklungschancen […]
Ein Beispiel für kurze Kommunikation
Bütefisch neu im Netz
Ein Schuster hat die schlechtesten Schuhe. Ja, wir geben es zu: Wir hatten mit unserer Hauptseite neu.buetefisch.de zwischenzeitlich den ältesten Webauftritt im Vergleich mit den über 20 Webprojekten, die wir in den letzten Jahren für unsere Kunden auf den Weg gebracht haben. Das ist nun vorbei. Genauso vorbei ist ab heute die aktive Zeit des […]
Wofür Macken gut sind
Wir alle haben Macken, Unzulänglichkeiten! Dazu eine Geschichte aus Indien – ganz besonders für diejenigen, die darunter leiden, wenn etwas nicht perfekt ist. „Ein Wasserträger hatte zwei große Wasserkrüge. Sie hingen – einer rechts, einer links – an einer langen Stange, die er quer über dem Nacken trug. Einer der Krüge war perfekt und verlor […]
Workshops und Trainings
„Lust verkürzt den Weg“, behauptete schon Shakespeare. Lust, Spaß, Ernsthaftigkeit, Seriosität sind Begriffe, die häufig Emotionen und Diskussionen auslösen. Was bedeutet für Sie Spaß? Wir sind eine Spaßgesellschaft, hört man gelegentlich und vielleicht hört deswegen beim Arbeiten für manche der Spaß auf. Was spricht dagegen Fähigkeiten zu entwickeln und mit mehr Spaß, Lust, Freude unsere […]
Work-Life-Balance
„Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.“ Friedrich von Schiller, der wildeste Klassiker, rang Zeit seines Lebens um Gleichgewicht – ein Thema, das gerade engagierte „Unternehmer“ angeht. Life-Work-Balance – Höchstleistung und Wohlbefinden Ein Gepard ersprintet die Beute mit über 100 Stundenkilometern – nach 400 Metern ist Schluss, die „Batterien“ […]
Mentale Fitness
„Nichts ist im Verstand, was nicht zuvor in der Wahrnehmung wäre.“ Die Bedeutung der sinnlichen Wahrnehmung für unsere Mentale Fitness kannte man schon vor 800 Jahren, wie dieses Zitat Thomas von Aquins beweist. Zwischenzeitlich wissen wir noch viel mehr über unsere Wahrnehmung, über Lernvorgänge und über unser Gehirn. Leider nutzen wir diese Erkenntnisse manchmal viel […]