Content-Suchmaschinenoptimierung funktioniert
Moderne Suchmaschinenoptimierung setzt beim Inhalt an Mit der Seite slowcommunication sind wir nun nach acht Wochen auf Platz zwei und drei bei der Googlesuche in der Region. Von der Bildersuche […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sigi Bütefisch contributed 603 entries already.
Moderne Suchmaschinenoptimierung setzt beim Inhalt an Mit der Seite slowcommunication sind wir nun nach acht Wochen auf Platz zwei und drei bei der Googlesuche in der Region. Von der Bildersuche […]
Funktioniert ein Logo, welches seinen Namen wechselt? Das ist auch für uns ein Experiment. Wie geht es Ihnen damit. Verwirrt es, oder bringt es zum Nachdenken? Slow communication – weitere […]
Es geht schnell voran kurz vor Weihnachten… slow communication nun heute auf Platz 11, 12 bei neu.buetefisch.de und www.slowcommunication.net auf Platz 19. Mal schauen, was in den nächsten Tagen passiert. […]
Das Projekt slow communication kommt gut voran Präsenz im Netz Es ist wieder einmal aufschlussreich, wie es gelingt, mit interessantem Content, also “nahrhaften Texten”, Menschen und Suchmaschinen zu erreichen. […]
Ein Zitat zum Diskurs “Ein harmloser Mann ist kein guter Mann. Ein guter Mann ist ein sehr gefährlicher Mann, einer der seine Gefährlichkeit freiwillig kontrolliert und unter Kontrolle hat.” Dieser […]
Nach guten zwei Wochen im Netz finden Sie auf der slow communication Website schon einiges Lesenswertes im Blog. https://www.slowcommunication.net/blog/ Beispielsweise über Wahrnehmung und die Qualität der Langeweile …
Anhand einer Visualisierung erklärt sich, wie die drei Leistungsbereiche von uns zur Grundlage für die slow communication Orientierung werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Präsentation haben es schnell verstanden.
Bereit für‘s nächste Level? Bereit für wirksame Kommunikation 2019 und darüber hinaus? Bereit, sich mehr Zeit zu nehmen – und gerade deshalb besser voranzukommen? Mehr Infos: www.slowcommunication.net
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Meet my Methods” werde ich darüber sprechen, wie man sich Dinge merken und das Gedächtnis trainieren kann mit Visualisierung, Raumgefühl und Bewegung.
Ulrike Möller und ich werden am 8. Dezember mit Studentinnen und Studenten erarbeiten, wie wirkungsvolle und ausdrucksstarke Visualisierung am besten gelingt – mit Stift, Stimme und Ausdruck.
Unser Zukunftsprojekt slow communication lässt sich gut an. Ich führe gerade einige interessante Gespräche. Sind Sie bereit für’s nächste Level? Wenn ja, freue ich mich auf Ihre Gedanken dazu. […]
Ich darf die Diskussionen zu Bildung und Lernen als Visualisierer begleiten.
Es ist ein schönes Projekt, das Ingenieurteam um Prof. Dr. Wolfgang Guth dabei zu unterstützen, seine Leistungen „auf die Straße“ zu bringen. Denn mehr Innovationspower, mehr kreatives Denken und Lenken […]
Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. Genau hinschauen lohnt!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen noch weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank […]
100 Studentinnen und Studenten machen in einer Abendveranstaltungen Erfahrungen mit wirkungsvoller Visualisierung. Denn es gilt: Wirkung = Fokus x fachliche Kompetenz x eingesetzte Energie Wer den Inhalt treffend mit Visualisierungen […]
Ein erster Eindruck davon und schon etwas Lesefutter … www.slowcommunication.net
Ich freue mich demnächst wieder eine kleine, engagierte kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmergruppe im Bereich der Visualisierung zu trainieren.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier Futter für die erfolgreiche Umsetzung … Einprägsame Sätze Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und […]
slow communication – langsame Kommunikation? Slow communication um schneller ans Ziel zu kommen? So wie der Igel im bekannten Märchen „Der Hase und der Igel“ schon im Ziel ist, während sich […]
Das Slow Media Manifest ist nun schon acht Jahre jung. Postuliert von Benedikt Köhler , Sabria David , Jörg Blumtritt. Diese Prinzipien werden immer wichtiger für unsere Arbeit: 1. Slow Media sind […]
Die Erfahrung hat gezeigt, dass in einem Workshop mit maximal 4 Teilnehmer am meisten rüberkommt. Geht heute viel besser als vor 3 Jahren auf einen alten, kleinen Tablet! Erweitern […]
Wegen großer Nachfrage gleich wieder im Januar… Für alle, die Teilnehmer, Zuhörer und Gesprächspartner im guten Sinne fesseln möchten. Verbinden Sie gekonnt Visualisierung und mündliche Kommunikation. Überzeugen Sie wirkungsvoll mit […]
Herbstzeit – Zeit für den Workshop Öffentlichkeitsarbeit zusammen mit Carmen Freda-Koch.
Ideen, Äußerungen und Gedanken werden zu sichtbar gemachten Impulsen. So drehen sich Diskussionen nicht nur weiter, sondern bekommen eine Richtung. Graphik Recording während der Podiumsdiskussion zur Vorbereitung auf die Workshops
Der “Death of Powerpoint” muss nicht sein! Im Fokus des Workshops: Nach neuen Schätzungen werden täglich über 50 Millionen Powerpoint Präsentationen produziert – ein überwiegender Teil davon ist didaktisch, inhaltlich […]
Kurzbeschreibung Wenn Sie präsentieren, möchten Sie etwas erreichen. Egal, ob es um eine Präsentation im kleinsten oder großen Rahmen geht; egal, ob Sie dazu Block, Flipchart oder elektronische Medien nutzen. […]
Agenda des Tagesworkshops Sprachbilder/Bildersprache mit Ulrike Möller und Sigi Bütefisch spätestens 8:45 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Ankommen mit Kaffee. (Parkplätze fußläufig) 9:00 bis 9:30 Uhr Überraschung mit Banane und […]
Kurzbeschreibung Wenn Sie präsentieren, möchten Sie etwas erreichen. Egal, ob es um eine Präsentation im kleinsten oder großen Rahmen geht; egal, ob Sie dazu Block, Flipchart oder elektronische Medien nutzen. […]
Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe! Und wir selbst haben – außer einer Visitenkarte – keine einzige Werbedrucksache für uns. Nun haben wir uns durchgerungen, das zu tun, was wir […]
Bei der Veranstaltung am 5. April 2018 nun die Bildimpressionen von unserem Visualisierungsteam. Bildrechte: Hochschule Biberach/Stefan Sättele Durch Klicken auf eines der Bilder zur Dia-Gallerieansicht
Am 3. Juli 2018 ist es wieder so weit: In einer Kleingruppe trainieren wir, auf was es bei wirkungsvoller Gestaltung wirklich ankommt. SpORT Stuttgart, Veranstalter ist der SCV.
Für alle, die Teilnehmer, Zuhörer und Gesprächspartner im guten Sinne fesseln möchten. Verbinden Sie gekonnt Visualisierung und mündliche Kommunikation. Überzeugen Sie wirkungsvoll mit Marker und Stimme und trainieren Sie mit […]
23. Juni 2018: Mit acht Teilnehmern erkunden wir die Welt der Sprache und Visualisierung. Wir freuen uns darauf – und der nächste Workshop ist schon für den Herbst terminiert. https://www.buetefisch.de/ueberzeugen2018/
Es ist unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg Von ihm stammt der auch der kluge Satz: Ich […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, hier findet Ihr weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Viel Spaß beim Umsetzen! Vorlage Musterdokument zum Erstellen eines Sponsoringleitfadens und eines Sponsoringvertrages: Musterdokument zum Erstellen eines […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen noch weitere Impulse Viel Erfolg und eine gute Zeit. Sigi Bütefisch Übrigens könnt Ihr die PDF-Funktion am Ende des Beitrags nutzen, um […]
Für alle, die hohe Ansprüche an die Wirkung ihrer Präsentationen und Kundengespräche haben. Für alle, die viel von einem ungewöhnlichen Workshop erwarten. Verbinden Sie gekonnt Visualisierung und mündliche Kommunikation. Überzeugen […]
Visualisieren – weitaus mehr als „Bildchenmalen“ und leserlich schreiben!
Interne Veranstaltung am 12. Mai 2018 an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung HFK+G: Intensiv-Tages Workshop für sieben Spezialisten in Stuttgart.
Für alle, die hohe Ansprüche an die Wirkung ihrer Präsentationen und Kundengespräche haben. Verbinden Sie gekonnt Visualisierung und mündliche Kommunikation. Kommunizieren Sie wirkungsvoll mit Marker und Stimme und trainieren Sie […]
(Die ersten drei Sätze sind von Pulitzer – der letzte ist die Quintessenz wirkungsvoller Kommunikation, meiner Erfahrung nach.) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, hier findet Ihr die Zusammenfassung, sowie […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an […]
VORMITTAG: 9:00 Warum unterstützt Visualisierung Kommunikation, Denken, Kreativität und Lernen? 9:30 Wir nehmen gleich den Stift in die Hand – erste Übungen zum Visuellen Wortschatz, zu Layout und […]
Hier ein paar Eindrücke der Visitenkarte, des Logo Entwurfs und der Mappe für unseren Kunden Fulrich & Niederberger Bestattungsinstitut. Fulrich & Niederberger Bestattungsinstitut Visitenkarte Fulrich & Niederberger Bestattungsinstitut Mappe Fulrich […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, leider ist durch ein Serverproblem die Seite wieder verschwunden. Entschuldigung dafür. Nun nochmals die Impulse für erfolgreiche Mitgliederwerbung und sympathische Vereinskommunikation. Diese trägt dazu bei (eine […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an […]
Hier ein paar Eindrücke für einen Logoentwurf, Visitenkarte, Schmuckelemente und Briefbogen einer Kundin. Visitenkarten Ulrike Möller Logo Ulrike Möller Schmuckelemente Ulrike Möller Briefbogen Ulrike Möller
Sehenswert – fast wie in der Realität.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an […]
Hallo zusammen, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Viele Grüße und eine gute Zeit. Sigi Bütefisch Übrigens könnt Ihr die PDF-Funktion am Ende des Beitrags nutzen, um Euch […]
Als Anregung zur Reflektion:
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an […]
So gelingt Seo-Marketing mit einer professionellen Website Dieses Beispiel zeigt wie wichtig es ist, den Aktuellbereich zu pflegen und Artikel bzw. Beiträge zu schreiben – gerade um ausgewählte Schlagwörter und […]
es gibt noch Worte, wie z. B. Blödmutz, die beim Googeln bis gestern nur einen Treffer ergaben – und das Ergebnis enthält nicht einmal das Wort „Blödmutz“ in der richtigen […]
Der neue gemeinsame Workshop von Ulrike Möller und Sigi Bütefisch “Überzeugen mit Stimme & Marker” wurde letzten Mittwoch zum ersten Mal live einer interessierten Gruppe vorgestellt. Anhand Flipchart und einer […]
Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen, nun das versprochene Fotoprotokoll für Euch – zudem weiteres nützliches Material auf dem Weg zur weiteren Professionalisierung Eurer Aktivitäten. Fotoprotokoll Ich wünsche Euch […]
Unser kleines Filmprojekt für eine onkologische Schwerpunktpraxis ist nur fertig gestellt, hier das Ergebnis: Vielen Dank an alle, für die super Zusammenarbeit. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!
Ein Training mit der Sprecherin Ulrike Möller und dem Visualisierer Siegfried Bütefisch 70 Prozent aller unserer Sinneseindrücke sind visuell. (eine biologische Tatsache) Sprich, damit ich dich sehe. (Sokrates) Kurzbeschreibung und […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an […]
Das erste organisationsinterne Visualisierungsseminar 2018 findet an der Universtität Stuttgart am 11. Januar 2018 statt. Ich freue mich darauf. Das Fotoprotokoll zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.buetefisch.de/fotoprotokoll-uni-stuttgart-visualisieren-11-1-2018/
„Wenn Du merkst, dass das Pferd, auf dem Du reitest, tot ist, dann bringe es zum Besamen nach Brüssel.” Heute gehört, mal eine nette Metapher zur Bürokratie.
Viel Spaß beim Rätseln und Gewinnen: https://www.buetefisch.de/impuls-info/show_na.php?showEntry=0&selectedYear=2017&na=45fabc0b660b7eaa263863271b4cc275&newsletterarchive=1&nauser=2
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Kurzbeschreibung Wenn Sie präsentieren, möchten Sie etwas erreichen. Egal, ob es um eine Präsentation im kleinsten oder großen Rahmen geht; egal, ob Sie dazu Block, Flipchart oder elektronische Medien nutzen. […]
Eine wunderschöne Veranstaltung: Liebevoll dekoriert, ein spannendes Programm – rundum gelungen. www.silcher-museum.de Immer ein Besuch wert! Klicken Sie auf eines der Bilder für die Galerieansicht
Graphic Recording bei der Vorstellung der neuen Professoren der Universität Stuttgart.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Bis alles steht, wird es […]
Kurzbeschreibung Wenn Sie präsentieren, möchten Sie etwas erreichen. Egal, ob es um eine Präsentation im kleinsten oder großen Rahmen geht; egal, ob Sie dazu Block, Flipchart oder elektronische Medien nutzen. […]
Visualisierungen machen sich auch auf einer seriösen Universitätsseite gut. Und auch auf der Einladungskarte zur Auftaktveranstaltung
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, hoffentlich seid Ihr gut nach Hause gekommen. Nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal […]
Das Workshopkonzept Nach dem erfolgreichen Test 2017 haben wir nun den eWorkshop noch effektiver gemacht. Je nach Intensität des Übens werden Sie für die 12 Lektionen zwischen mindestens 12 und […]
Titel-Layout des Buches auf dem iPad pro skizziert Das nächste Buch muss sein – und Sie können mit dabei sein Meine Seminare im Bereich Visualisierung sind mehr und mehr […]
Menzelstraße 30
70192 Stuttgart
Telefon 0711 234376-0
Mobil 0160 2014490
info@buetefisch.de