Einträge von Sigi Bütefisch

Workshops und Begleitung Sprachbilder/Bildersprache

Angebote Sprachbilder/Bildersprache Besser kommunizieren, denken, lenken, entscheiden Die bedarfsorientierten Veranstaltungen mit Ulrike Möller und Siegfried Bütefisch steigern die kommunikativen Fähigkeiten bei Präsentationen, Meetings, Workshops – genauso wie in Besprechungen und Verhandlungen. Der gezielte und mit etwas Übung immer mehr intuitive Einsatz von „Stift und Stimme“ bringt Menschen, Dinge und Gedanken in Bewegung. So werden Botschaften […]

,

WLSB – Visualisieren – 19.2.2019

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, das Fotoprotokoll ist Datenschutztechnisch als ZIP-Datei dem Mail angehängt. nun, wie versprochen noch weitere Impulse. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an alle, für die intensive Mitarbeit und hohe Kompetenz der Gruppe. Ich bin mir stets bewusst, dass ich von […]

,

KIT Karlsruhe – „Mehr Erfolg durch handschriftliches Visualisieren“ – 14.2.2019

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, das Fotoprotokoll ist Datenschutztechnisch als ZIP-Datei dem Mail angehängt. Nun, wie versprochen noch weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an alle, für die intensive Mitarbeit und hohe Kompetenz der Gruppe. Ich bin mir stets bewusst, […]

, ,

Fotoprotokoll und Impulse zum Workshop Gestaltung am ersten Februarwochenende 2019

Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen, nun das versprochene Fotoprotokoll für Euch – zudem weiteres nützliches Material auf dem Weg zur weiteren Professionalisierung Eurer Aktivitäten. Ihr könnt mit dem PDF-Link zum Schluss euch einfach ein PDF zum ausdrucken erstellen. Und falls Ihr Lust habt auf ca. 4mal im Jahr Impulse rund um Kommunikation und Gestaltung dann ist […]

Sprachbilder/Bildersprache 6. April 2019

Schon das zweite Seminar diesen Frühling… Für alle, die Teilnehmer, Zuhörer und Gesprächspartner im guten Sinne fesseln möchten. Verbinden Sie gekonnt Visualisierung und mündliche Kommunikation. Überzeugen Sie wirkungsvoll mit Marker und Stimme und trainieren Sie mit Ulrike Möller und Sigi Bütefisch zugleich die Macht der Worte und die Macht der Bilder. Damit bringen Sie künftig […]

Führung und Erziehung – einmal aus einer anderen Perspektive

Rahmen setzen für Freiheit Den Rahmen geben, damit Menschen Positives erfahren können: Was in der Familie funktioniert, zeigt genauso im geschäftlichen Rahmen, z. B. bei Meetings und Veranstaltungen Wirkung. Nur der lesens- und diskussionswerte Text des Psychologen Jordan B. Peterson. Das gesamte Interview (ab Timecode 9:00 Minuten spricht Peterson) können Sie auf englisch im Video-Podcast […]

Gute Kommunikation heißt Nachdenken

Heute hat Robert Habeck, der Grünen-Vorsitzende, verkündet er werde in Zukunft auf Facebook und Twitter verzichten. Einerseits als Reaktion auf die Datenlecks, anderseits um nicht wieder durch zugespitze und unbedachte Äußerungen negative PR zu erleben. Irgendwie ist es schon seltsam, dass „erst Denken, dann äußern“ für manche in der digitalen Welt schwierig zu sein scheint. Wenn […]

Content-Suchmaschinenoptimierung funktioniert

Moderne Suchmaschinenoptimierung setzt beim Inhalt an Mit der Seite slowcommunication sind wir nun nach acht Wochen auf Platz zwei und drei bei der Googlesuche in der Region. Von der Bildersuche sind wir bei den ersten 12 Bildern vier Mal dabei! Das ist gelungen mit 23 Beiträgen und vier statischen Seiten, die nicht nur für Leser […]

Website slow Communication zeigt erste Wirkungen

  Das Projekt slow communication kommt gut voran Präsenz im Netz Es ist wieder einmal aufschlussreich, wie es gelingt, mit interessantem Content, also „nahrhaften Texten“, Menschen und Suchmaschinen zu erreichen. Nach nun guten vier Wochen sind wir zwischenzeitlich mit der Seite www.slowcommmunication.net auf der dritten Seite der Googlesuche mit den wichtigen Schlagworten wie „slow communication“, […]

“A harmless man is not a good man. A good man is a very dangerous man who has that under voluntary control.” -Jordan Peterson

Ein Zitat zum Diskurs „Ein harmloser Mann ist kein guter Mann. Ein guter Mann ist ein sehr gefährlicher Mann, einer der seine Gefährlichkeit freiwillig kontrolliert und unter Kontrolle hat.“ Dieser Satz provoziert. Wie geht es Ihnen – als Mann, als Frau? Wird dieser Satz für Sie erträglicher, wenn Frau durch Mann ersetzt wird, so dass […]

Slow communication Blog

Nach guten zwei Wochen im Netz finden Sie auf der slow communication Website schon einiges Lesenswertes im Blog. https://www.slowcommunication.net/blog/ Beispielsweise über Wahrnehmung und die Qualität der Langeweile …

Slow communication und Bütefisch

Anhand einer Visualisierung erklärt sich, wie die drei Leistungsbereiche von uns zur Grundlage für die slow communication Orientierung werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Präsentation haben es schnell verstanden.

Slow communication Karte

Bereit für‘s nächste Level? Bereit für wirksame Kommunikation 2019 und darüber hinaus? Bereit, sich mehr Zeit zu nehmen – und gerade deshalb besser voranzukommen? Mehr Infos: www.slowcommunication.net

www.agilepower.de – mehr Innovationspower für den Mittelstand

Es ist ein schönes Projekt, das Ingenieurteam um Prof. Dr. Wolfgang Guth dabei zu unterstützen, seine Leistungen „auf die Straße“ zu bringen. Denn mehr Innovationspower, mehr kreatives Denken und Lenken in Forschungs-, Entwicklungs- und Transformationsprozessen wird immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Agilepower ist ein industrieerfahrenes Beraterteam spezialisiert auf Innovations- und Transformationsprozesse in den Branchen Maschinenbau, […]

, ,

Visualisierung Uni Stuttgart November

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen noch weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an alle, für die intensive Mitarbeit und hohe Kompetenz der Gruppe. Auch ich habe so wieder etwas gelernt Viele Grüße und eine gute Zeit. Sigi […]

slowcommunication

slow communication – langsame Kommunikation? Slow communication um schneller ans Ziel zu kommen? So wie der Igel im bekannten Märchen „Der Hase und der Igel“ schon im Ziel ist, während sich der Hase noch die Lunge aus dem Leib rennt? Ganz im Sinne von „slow and steady“, dem deutschen „Eile mit Weile“. Slow steht in diesem […]

Slow Media – was es bedeutet

Das Slow Media Manifest ist nun schon acht Jahre jung. Postuliert von Benedikt Köhler
, Sabria David
, Jörg Blumtritt. Diese Prinzipien werden immer wichtiger für unsere Arbeit: 1. Slow Media sind ein Beitrag zur Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit bezieht sich auf die verwendeten Rohstoffe und Prozesse und die Arbeitsbedingungen, auf deren Grundlage ein Medium produziert wird. Ausbeutung und […]

, ,

Visualisieren auf dem Tablet – nicht nur zum Präsentieren, lehren und lernen

Die Erfahrung hat gezeigt, dass in einem Workshop mit maximal 4 Teilnehmer am meisten rüberkommt.   Geht heute viel besser als vor 3 Jahren auf einen alten, kleinen Tablet! Erweitern Sie Ihre Methodenvielfalt! Im Fokus des Intensivtrainings: Die Entwicklung macht auch im Bereich Präsentation und Moderation nicht halt. Für viele ist beispielsweise das iPad oder […]

, , ,

Sprachbilder/Bildersprache 19. Januar 2019 – Nutzen, Ankündigung und Agenda

Wegen großer Nachfrage gleich wieder im Januar… Für alle, die Teilnehmer, Zuhörer und Gesprächspartner im guten Sinne fesseln möchten. Verbinden Sie gekonnt Visualisierung und mündliche Kommunikation. Überzeugen Sie wirkungsvoll mit Marker und Stimme und trainieren Sie mit Ulrike Möller und Sigi Bütefisch zugleich die Macht der Worte und die Macht der Bilder. Damit bringen Sie […]

,

Powerpoint in der Hochschullehre wirkungsvoll einsetzen

Der „Death of Powerpoint“ muss nicht sein! Im Fokus des Workshops: Nach neuen Schätzungen werden täglich über 50 Millionen Powerpoint Präsentationen produziert – ein überwiegender Teil davon ist didaktisch, inhaltlich und ästhetisch mehr als fragwürdig. Schade – denn das muss nicht sein. In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Prinzipien kennen und üben, wirkungsvolle Folien […]

, ,

IHK VfB Ludwigsburg – Wirkungsvoll visualisieren – mit dem Stift – 25.10.2018

Kurzbeschreibung Wenn Sie präsentieren, möchten Sie etwas erreichen. Egal, ob es um eine Präsentation im kleinsten oder großen Rahmen geht; egal, ob Sie dazu Block, Flipchart oder elektronische Medien nutzen. Sie wissen, dass gerade im Bereich B2B Zahlen, Daten, Fakten sowie die Darstellung komplexer Zusammenhänge unverzichtbar sind. Doch wer Menschen erreichen möchte, muss „sperrige“ Inhalte […]

Ablauf Sprachbilder/Bildersprache September 2018

Agenda des Tagesworkshops Sprachbilder/Bildersprache mit Ulrike Möller und Sigi Bütefisch spätestens 8:45 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Ankommen mit Kaffee. (Parkplätze fußläufig) 9:00 bis 9:30 Uhr Überraschung mit Banane und Chinese. 9:30 bis 10:20 Uhr Es wird gleich praktisch: Visuelle Kennenlernrunde mit erstem Feedback. 10:20 bis 11:20 Uhr erste Impulse und weitere Übungen – Sprachbilder: […]

, ,

IHK VfB Böblingen – Wirkungsvoll visualisieren – mit dem Stift – 28.8.2018

Kurzbeschreibung Wenn Sie präsentieren, möchten Sie etwas erreichen. Egal, ob es um eine Präsentation im kleinsten oder großen Rahmen geht; egal, ob Sie dazu Block, Flipchart oder elektronische Medien nutzen. Sie wissen, dass gerade im Bereich B2B Zahlen, Daten, Fakten sowie die Darstellung komplexer Zusammenhänge unverzichtbar sind. Doch wer Menschen erreichen möchte, muss „sperrige“ Inhalte […]

Folder zur Eigenwerbung

Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe! Und wir selbst haben – außer einer Visitenkarte – keine einzige Werbedrucksache für uns. Nun haben wir uns durchgerungen, das zu tun, was wir unseren Kunden raten: In einem pfiffigen kleinen Folder, das Wichtigste auf den Punkt bringen. Potenzielle Kunden dazu auffordern auf unsere Website zu schauen oder uns […]

Sprachbilder/Bildersprache – Intensiv-Tagesworkshop 15. September 2018 mit Ulrike Möller und Sigi Bütefisch

Für alle, die Teilnehmer, Zuhörer und Gesprächspartner im guten Sinne fesseln möchten. Verbinden Sie gekonnt Visualisierung und mündliche Kommunikation. Überzeugen Sie wirkungsvoll mit Marker und Stimme und trainieren Sie mit Ulrike Möller und Sigi Bütefisch zugleich die Macht der Worte und die Macht der Bilder. Damit bringen Sie künftig Ihre Botschaften noch klarer und spannender […]

Georg Christoph Lichtenberg – immer wieder lohnenswert

Es ist unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg Von ihm stammt der auch der kluge Satz: Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es […]

Weitere Impulse Sponsoring

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, hier findet Ihr weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Viel Spaß beim Umsetzen!   Vorlage Musterdokument zum Erstellen eines Sponsoringleitfadens und eines Sponsoringvertrages: Musterdokument zum Erstellen eines Sponsoringleitfadens und eines Sponsoringvertrages (Für die Rechtssicherheit übernehmen wir keinerlei Gewähr.) Beispiel für ein Sponsoringleitfaden 18-03-13_Sponsoringpräsentation_Chorfest_Kurzversion 18-03-13_Langversion_Sponsoringpräsentation_Chorfest Hier noch einige Links: Tipps zur besseren Googlesuche […]

,

Visualisierung Impulse

 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen noch weitere Impulse Viel Erfolg und eine gute Zeit. Sigi Bütefisch Übrigens könnt Ihr die PDF-Funktion am Ende des Beitrags nutzen, um Euch ein übersichtliches Protokoll zu erstellen. Methode ZEichN: „Gestaltungsüberlegungen“ und „Die E’s gelungener Visualisierung“: Zu den Impulsen: Weshalb sollen wir Visualisieren? So können Schlüsselbilder aussehen: […]

Eintägiger Intensiv-Workshop: Erfolgreich Überzeugen / 23. Juni 2018

Für alle, die hohe Ansprüche an die Wirkung ihrer Präsentationen und Kundengespräche haben. Für alle, die viel von einem ungewöhnlichen Workshop erwarten. Verbinden Sie gekonnt Visualisierung und mündliche Kommunikation. Überzeugen Sie wirkungsvoll mit Marker und Stimme und trainieren Sie mit Ulrike Möller und Sigi Bütefisch zugleich die Macht der Worte und die Macht der Bilder. […]

Eintägiger Intensiv-Workshop: Erfolgreich Überzeugen / 23. Juni 2018

Für alle, die hohe Ansprüche an die Wirkung ihrer Präsentationen und Kundengespräche haben. Verbinden Sie gekonnt Visualisierung und mündliche Kommunikation. Kommunizieren Sie wirkungsvoll mit Marker und Stimme und trainieren Sie mit zwei Dozenten zugleich die Macht der Worte und die Macht der Bilder. Damit bringen Sie künftig Ihre Botschaften noch klarer und spannender auf den […]

Fotoprotokoll – WLSB – Texten – 20. – 21.4.2018

  (Die ersten drei Sätze sind von Pulitzer – der letzte ist die Quintessenz wirkungsvoller Kommunikation, meiner Erfahrung nach.)   Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, hier findet Ihr die Zusammenfassung, sowie weitere Impulse zum Workshop:   Zunächst das Fotoprotokoll   Erarbeitete Texte Notiz 21.04.2018   Noch einige Impulse für besseren Text storytelling-auszug-roter-fisch-3 Hier auch gleich noch […]

,

Visualisierung Rottenburg

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an alle, für die intensive Mitarbeit und hohe Kompetenz der Gruppe. Ich bin mir stets bewusst, dass ich von meinen Teilnehmern immer wieder lerne. Viele Grüße […]

Ablauf 1-Tages Grundworkshop-Visualisierung

VORMITTAG:   9:00 Warum unterstützt Visualisierung Kommunikation, Denken, Kreativität und Lernen?   9:30 Wir nehmen gleich den Stift in die Hand – erste Übungen zum Visuellen Wortschatz, zu Layout und lesbarer Schrift.   10:00 Visuelle Vorstelungsrunde nach der Methode ZEichN mit Feedback und Impulsen NACHMITTAG:   13:30 Wir brauchen Menschliches – Handlungen, Emotionen, Haltungen darstellen. […]

Fulrich & Niederberger Bestattungsinstitut

Hier ein paar Eindrücke der Visitenkarte, des Logo Entwurfs und der Mappe für unseren Kunden Fulrich & Niederberger Bestattungsinstitut. Fulrich & Niederberger Bestattungsinstitut Visitenkarte Fulrich & Niederberger Bestattungsinstitut Mappe Fulrich & Niederberger Bestattungsinstitut Logo  

, ,

Fotoprotokoll Untermarchtal

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, leider ist durch ein Serverproblem die Seite wieder verschwunden. Entschuldigung dafür. Nun nochmals die Impulse für erfolgreiche Mitgliederwerbung und sympathische Vereinskommunikation. Diese trägt dazu bei (eine tolle Chorleitung vorausgesetzt) mit motivierten Sängerinnen und Sängern in ausreichender Anzahl unserem schönen Hobby frönen zu können. Ich wünsche Euch/Ihnen viel Erfolg dabei! (Einfach unten […]

,

Fotoprotokoll – HS Aalen – 23. – 24.3.2018

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an alle, für die intensive Mitarbeit und hohe Kompetenz der Gruppe. Ich bin mir stets bewusst, dass ich von meinen Teilnehmern immer wieder lerne. Viele Grüße […]

Ulrike Möller

Hier ein paar Eindrücke für einen Logoentwurf, Visitenkarte, Schmuckelemente und Briefbogen einer Kundin. Visitenkarten Ulrike Möller   Logo Ulrike Möller Schmuckelemente Ulrike Möller Briefbogen Ulrike Möller  

,

KIT Karlsruhe – Wirkungsvoll visualisieren – 15.3.2018

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an alle, für die intensive Mitarbeit und hohe Kompetenz der Gruppe. Ich bin mir stets bewusst, dass ich von meinen Teilnehmern immer wieder lerne. Viele Grüße […]

Fotoprotokoll – Internetseminar – 10.03.2018

Hallo zusammen, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Viele Grüße und eine gute Zeit. Sigi Bütefisch Übrigens könnt Ihr die PDF-Funktion am Ende des Beitrags nutzen, um Euch ein übersichtliches Protokoll zu erstellen. Fotoprotokoll:                Auszug Roter Fisch 5, Erfolg im Internet und in digitalen Medien: Auszug […]

,

Fotoprotokoll – WLSB – Visualisieren – 19 – 20.2.2018

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an alle, für die intensive Mitarbeit und hohe Kompetenz der Gruppe. Ich bin mir stets bewusst, dass ich von meinen Teilnehmern immer wieder lerne. Viele Grüße […]

Blödmutz als Beispiel zur Suchmaschinenoptimierung

So gelingt Seo-Marketing mit einer professionellen Website Dieses Beispiel zeigt wie wichtig es ist, den Aktuellbereich zu pflegen und Artikel bzw. Beiträge zu schreiben – gerade um ausgewählte Schlagwörter und Inhalte in den Suchmaschinen ganz vorne zu platzieren.   Artikel eingestellt, Montag 5. 2. 2018, 7:30 Uhr. Bei Google am gleichen Tag gelistet um 15:15 […]

,

Blödmutz

es gibt noch Worte, wie z. B.  Blödmutz, die beim Googeln bis gestern nur einen Treffer ergaben – und das Ergebnis enthält nicht einmal das Wort „Blödmutz“ in der richtigen Schreibweise, auch nicht mit Umlaut „Bloedmutz“ geschrieben, sondern nur als „di blöd Mutz“: Erstaunlich! Daran kann man etwas ändern. Mit einer Idee, einer Skizze und […]

Überzeugen mit Stimme & Marker

Der neue gemeinsame Workshop von Ulrike Möller und Sigi Bütefisch „Überzeugen mit Stimme & Marker“ wurde letzten Mittwoch zum ersten Mal live einer interessierten Gruppe vorgestellt. Anhand Flipchart und einer Übung bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen ersten kurzen Überblick über die Themen des Workshops. Mal schauen, was sich daraus ergeben wird. Mehr Informationen unter: […]

,

Fotoprotokoll – BSB Nord – Gestaltung – 19. – 20.1.2018

Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen, nun das versprochene Fotoprotokoll für Euch – zudem weiteres nützliches Material auf dem Weg zur weiteren Professionalisierung Eurer Aktivitäten. Fotoprotokoll       Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Umsetzen Impulse Auszüge aus meinen Büchern: Auszug_Roter_Fisch-1_Wahrnehmungspsychologie Auszug Roter-Fisch-3_zur Fotografie Auszug aus_Roter_Fisch-4_Gesetaltungsraster und weiterfuehrende Literatur Bestellen könnt Ihr die „auch als Badenwannenlektüre […]

Filmprojekt Onkobutler

Unser kleines Filmprojekt für eine onkologische Schwerpunktpraxis ist nur fertig gestellt, hier das Ergebnis: Vielen Dank an alle, für die super Zusammenarbeit. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!

Wirkungsvoll auftreten und überzeugen 
mit sicherer Stimme und dem Marker in der Hand

Ein Training mit der Sprecherin Ulrike Möller

 und dem Visualisierer Siegfried Bütefisch 70 Prozent aller unserer Sinneseindrücke sind visuell. (eine biologische Tatsache) Sprich, damit ich dich sehe. (Sokrates) Kurzbeschreibung und Nutzen des Workshops In diesem Intensivtraining geht es um die Verbindung zwischen Stimme, Körpersprache und gekonntem Visualisieren. Lernen Sie die wichtigsten Wirkfaktoren Ihres Auftritts kennen […]

Fotoprotokoll – Uni Stuttgart – Visualisieren – 11.1.2018

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen, weitere Impulse und das Fotoprotokoll. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier klicken. Und nochmals der Dank an alle, für die intensive Mitarbeit und hohe Kompetenz der Gruppe. Ich bin mir stets bewusst, dass ich von meinen Teilnehmern immer wieder lerne. Viele Grüße […]