Geschützt: Livestream FC Bellamont
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sigi Bütefisch contributed 617 entries already.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Sponsoring für Vereine – hilfreiche weiterführende Informationen zum 2-Tages-Workshop Checklisten Akquise-Strategie-Checkliste, um ohne die Abkürzung Beziehung sicher Sponsoren zu finden! Checkliste_Sponsoring_Sportverein Sponsoringsmöglichkeiten-Checkliste Sponsoringmoeglichkeiten_Sportvereine_2025 Auszug aus dem Taschenbuch Roter-Fisch Sponsoring Ergänzung Roter Fisch 7 Sponsoring_Checklisten Sponsoringleitfaden entwickeln Musterdokument-zum-Konzipieren-eines-Sponsoringleitfaden Sponsoringvertrag-Muster Beispiel für Sponsoringunterlagen Sponsoringunterlage Chorfest Heilbronn 18-03-13_Sponsoringpräsentation_Chorfest_Kurzversion Storytelling storytelling-auszug-roter-fisch-3 Foto und Video Tipps Grundlagen Fotographie Tutorial Canva […]
Wann kommt RED3 – ab Herbst 2025 „Retired, extrem Dangerous.“ Wer kennt Sie noch, die Filmreihe RED, die Agentenkomödien RED1 und RED2 unter anderem mit den alternden Stars Bruce Willis, Hellen Mirren, John Malkovich, Anthony Hopkins, Morgan Freeman? Auch wir von www.RED3.studio sind in einem Alter, in welchem viele schon im Ruhestand sind oder wenigstens […]
Erklärfilm erstellen lassen – Stuttgart: Ihre Idee perfekt in Szene gesetzt In unserer digitalen Welt reicht reiner Text oft nicht mehr aus, um komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Immer mehr Unternehmen und Organisationen setzen deshalb auf Erklärfilme – kurze, animierte Videos, die Informationen klar, unterhaltsam und professionell auf den Punkt bringen. Mit unserem Teil der […]
B2B-Werbeagentur Stuttgart – Ihr Partner für Marketing und Erklärfilme im Mittelstand Stuttgart gehört zu den führenden Wirtschaftsregionen Deutschlands. Vor allem der Mittelstand mit seinen Hidden Champions, Zulieferern und Familienunternehmen prägt die Wirtschaft vor Ort. Um im Wettbewerb um Kunden und Fachkräfte erfolgreich zu bleiben, braucht es eine spezialisierte B2B-Werbeagentur in Stuttgart – mit Erfahrung in […]
Erklärfilm Stuttgart – Ihre Agentur für professionelle Erklärfilm-Produktion Stuttgart zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Zahlreiche mittelständische Unternehmen, Familienbetriebe und B2B-Marktführer sind hier zu Hause. Doch viele ihrer Produkte und Dienstleistungen sind erklärungsbedürftig. Genau hier hilft ein Erklärfilm aus Stuttgart: Er macht komplexe Themen einfach, verständlich und emotional. Warum ein Erklärfilm für Unternehmen in Stuttgart […]
Webdesign Stuttgart – nutzerorientiert, ästhetisch und suchmaschinenoptimiert In der digitalen Welt ist ein überzeugender Online-Auftritt – trotz Social Media – immer noch wichtig. Wer in Stuttgart nach einer Webdesign-Agentur sucht, erwartet mehr als nur eine schöne Website – es geht um Sichtbarkeit, Nutzerfreundlichkeit und messbare Ergebnisse. Warum professionelles Webdesign in Stuttgart so wichtig ist Eine […]
Webdesign, das wirkt. Technik, die überzeugt. Sie suchen eine Agentur für Top Websites in Stuttgart? Willkommen – wir gestalten hochwertige, performante und individuelle Webseiten, die nicht nur gut aussehen, sondern Ergebnisse liefern. Als erfahrene Digitalagentur verbinden wir modernes Webdesign, klare Kommunikation und technische Exzellenz für Ihren Online-Erfolg. Warum eine Top-Website entscheidend ist In der heutigen […]
Klassische Animationsfilme Stuttgart – Zeitlose Geschichten in Bewegung Ihr Animationsstudio für klassische Animationen in Stuttgart Sie lieben den Charme und die Ausdruckskraft klassischer Animationsfilme? Wir auch. Als erfahrenes Studio für klassische Animationsfilme in Stuttgart bringen wir Geschichten, Charaktere und Ideen mit handgemachter Animation zum Leben – emotional, künstlerisch und mit höchster Qualität. Was macht klassische […]
Ihre Kommunikation-Manufaktur für hochwertige Erklärfilme in Stuttgart Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Idee klar, verständlich und ansprechend zu präsentieren? Unsere Agentur für Erklärfilme in Stuttgart hilft Ihnen dabei, komplexe Inhalte einfach zu vermitteln – kreativ, professionell und auf den Punkt. Warum ein Erklärfilm? Erklärfilme sind eines der effektivsten Kommunikationsmittel […]
Wissenschaftskommunikation – Full-service-Agentur in Stuttgart: Was wir für Sie leisten können Wissenschaftskommunikation für Hochschulen, Forschungsinstitute & Unternehmen Forschung sichtbar machen. Vertrauen stärken. Wissen in die Gesellschaft tragen. Ob Universität, Forschungszentrum oder F&E-Abteilung in einem Unternehmen – wer wissenschaftliche Exzellenz erzielt, sollte sie auch sichtbar machen. Mit gezielter Wissenschaftskommunikation erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Forschung, gewinnen […]
Was kann eine Full-Servive-Agentur in Stuttgart für Praxiskommunikation für Sie leisten? Mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Patienten durch wirkungsvolle Patientenansprache Eine erfolgreiche Praxis lebt nicht nur von medizinischer Kompetenz, sondern auch von professioneller Praxiskommunikation. Nach außen aber auch nach innen! Ob Arztpraxis, Zahnarztpraxis, Physiotherapie oder andere medizinische Einrichtungen – unsere Full-Service-Agentur in Stuttgart für Praxiskommunikation […]
Kommunikationsmanufaktur Kreativ. Strategisch. Ergebnisorientiert. Als Full-Service-Werbeagentur seit über 40 Jahren am Markt bieten wir Ihnen alles aus einer Hand – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Ob Corporate Design, Webdesign, Online-Marketing oder Social Media – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Marke sichtbar machen und Ihre Zielgruppe begeistern. Unsere Leistungen im Überblick: Konzeption: […]
Preiswert kommt teuer – Warum Billiglösungen in der Kommunikationsbranche langfristig mehr kosten In der Kommunikationsbranche gilt wie kaum woanders: Wer billig kauft, zahlt am Ende doppelt. Ob PR, Marketing, Social Media oder Corporate Publishing – Qualität, Erfahrung und strategisches Denken haben ihren Preis. Trotzdem begegnen wir immer wieder der Versuchung, Aufträge „preiswert“ zu vergeben. Doch […]
Tagesworkshop Clever Visualisieren
Siegfried (Sigi) Bütefisch Dipl. Graphik-Designer, Systemischer Coach Einige Eckdaten zu meiner Vita: Ich war schon für Astro-Physik eingeschrieben. Doch meine Kunstlehrerin hatte angeregt, ich soll doch versuchen, mich an der Kunstakademie zu bewerben. Und so wurde es ein künstlerisches, statt ein wissenschaftliches Studium. Nach dem ersten Semester Grundstudium mit Zeichnen, Malerei und Bildhauerei entschied ich […]
Von den Wurzeln zu KI – von manuell bis immer besser automatisch Vom Bild zum Lichtbild Jede und Jeder, der besser fotografieren und filmen möchte, profitiert vom Grundlagenwissen über Bildgestaltung und Fotografie. Denn diese Wurzeln sind die Basis, um mit Bildern und Filmen spannende Botschaften transportieren zu können. Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie […]
Aufwand Erstellung eines Barrierefreien PDFs – einige Infos dazu. Weshalb ist die Erstellung eines barrierefreien PDFs oft mit beträchtlicher Aufwand verbunden? Der Aufwand für die Erstellung barrierefreier PDFs variiert stark, von gering bis erheblich, abhängig von der Komplexität des Dokuments und den vorhandenen Ressourcen. Einfache Dokumente erfordern nur eine gründliche Prüfung und grundlegende Nachbesserungen, während […]
Mit Fokus, Kreativität und Assoziation Gedicht Chat-GPT mit drei spontanen Anpassungen Im Amt der Bürokratie, grau und schwer, liegt das Antragswesen, immer mehr. Formulare, Dokumente, Papiergewühle, im Dschungel der Anträge, eine mühsame Kühle. Ein Antrag auf Antrag, in dreifacher Ausfertigung, mit Stempel und Unterschrift, ohne Abkürzung. Die Worte müssen präzise und genau sein, sonst […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, „Machen ist wie wollen nur krasser“. Deshalb am Besten innerhalb der nächsten 24 Stunden das Erste auf den Weg bringen. Dann Wirkung überprüfen justieren und weiterMACHEN … Viel Spaß dabei. Sigi Struktur, Gestaltung, Inhalt – die Erfolgsfaktoren einer Website Dabei hängen diese Erfolgsfaktoren zusammen. Alle drei Faktoren haben im Zusammenspiel ein […]
Agile Arbeitsformen brauchen (auch digitale) Räume Wie müssen virtuelle Räume gestaltet sein, dass der „agile Geist“ anspringt. Kurzbeschreibung: Jeder kennt inzwischen Räume, die speziell für das agile Arbeiten eingerichtet sind. Sie laden ein zu Bewegung, Nähe, Distanz, und Flexibilität. Und seit einem Jahr sind diese oft verwaist. Es fehlt das Wichtigste. Die Menschen. Die sitzen […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der „Chinese“ gleich einmal anders – das ist mt einfachsten Bordmittel in einem früheren Workshop direkt entstanden. Nun, wie versprochen noch weitere Impulse. Und nochmals der Dank an alle, für die intensive Mitarbeit und hohe Kompetenz der Gruppe. Viele Grüße und eine gute Zeit mit dem Stift in der Hand– bleibt beim […]
Liegt es wirklich an der Methodik, am Skillset? Oder ist etwas anderes viel entscheidender, wie das Tool- und Mindeset? Ohne Frage, alles sollte passen! Die Fähigkeiten, die Einstellung, die Technik. Das Statement und die Aufnahmesituation heute im Workshop war aber aufschlussreich. Sinngemäß wurde gesagt: „In einer Präsenzveranstaltung wird mehr gelacht, Verbindung entsteht – online ist […]
Brush Pen | der große Brush Lettering – Vergleich Ein hervorragender Artikel, vom FarbCafe, der wenig Fragen offen lässt.
Herzlich willkommen liebe Teilnehmende, ich freue mich auf das virtuelle Treffen diesen Donnerstag. Lebendiger Austausch profitiert von guter Vorbereitung. Deshalb eine kleine Hausaufgabe zur Vorbereitung. Zunächst etwas zum Material: Bitte Haftnotizen auf dem Schreibtisch liegen haben. Wir nutzen Schere und Tesafilm. Seien Sie bitte auch analog mit Stift(en) und Papier ausgestattet. Am besten auch einen […]
Dröge und uninspiriert Zahlen, Daten und Fakten austauschen, Powerpoint-Folien vorlesen? Wie Business-Meetings echten Mehrwert schaffen. In unseren Webinaren und Online-Workshops teilen wir unser Praxiswissen aus über 300 virtuellen Veranstaltungen alleine in diesem Jahr. Sie erfahren und probieren gleich aus, wie Ihnen durch die Verbesserung des Konzepts, der Aufnahmesituation und des Auftretens im virtuellen Raum intensive Interaktion […]
Schüler unkonzentriert und unmotiviert, abgetaucht im digitalen Nirwana? Wie online Lernen gelingt und inspiriert. In unseren Webinaren und Online-Workshops teilen wir unser Praxiswissen aus über 300 virtuellen Veranstaltungen alleine in diesem Jahr. Sie erfahren und probieren gleich aus, wie Ihnen durch die Verbesserung des Konzepts, der Aufnahmesituation und des Auftretens im virtuellen Raum intensive Interaktion gelingt. […]
Kamera aus? Teilnehmende im digitalen Nirwana? Empathische, lebendige Interaktion in der Online-Lehre. Mehr Präsenz in Online-Formaten! Mit dem KAViA-Prinzip werden Sie virtuelle Begegnungen besser planen und durchführen. In diesem 1-stündigen Austausch erleben Sie, wie Ihnen durch die Verbesserung des Konzepts, der Aufnahmesituation und des Auftretens im virtuellen Raum intensive Interaktion gelingt. Nebenbei ergänzen Sie Ihren digitalen […]
Homeoffice fordert: Welches Skill-, Mind- und Toolset sorgt für gute Arbeitsabläufe? Wie gelingt Business im privaten Raum? Das und viel mehr erfahren Sie in unserem neuen Buch:
Das und mehr finden Sie in unserem neuen Buch:
Der Präsenzunterricht läuft nicht rund in Coronazeiten. Und der Online-Unterricht funktioniert in der Summe betrachtet noch nicht gut. Dabei kann sich beides ergänzen! Vor allem, wenn man weiß, auf was es beim online unterrichten wirklich ankommt. Das und noch viel mehr finden Sie in unserem neuen Buch:
Finden Sie in unserem neuen Buch:
Was geht, kommt zurück. Manchmal. Das Spiel über Bande fasziniert – es ist auch ein Teil der gelungenen Öffentlichkeitsarbeit: Wie stark muss der Impuls sein, dass die beabsichtige Wirkung eintritt. Bodenständig. Ehrlich. Sympathisch. @n_roettgen pic.twitter.com/lGzsLafohC — Lilli Fischer (@_LilliFischer) October 27, 2020
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier noch „Futter“ für die erfolgreiche Umsetzung rund um Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Ich wünsche Euch viel Erfolg und Spaß beim er Umsetzung. Sigi Zunächst das Fotoprotokoll: Einprägsame Sätze: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser,… […]
Gerade Visualisieren ist ein hilfreiches Tool für mehr Verständnis und Interaktion. Im Buch „Fit für Online-Meetings“ wird Visualisierung ausführlich beschrieben und ist ein wichtiger Aspekt des KAViA Prinzips – und steuert den Buchstabe V im Wort KAViA bei.
In vier Stunden entstanden als Erinnerungsstütze für eine 10 Minütigen Präsentation. Der Grund dafür: eine neue Trickfilm-Software auszuprobieren und auszutesten. Nun sind wir bereit für ein „echtes“ Projekt. Mit gutem Ton, Sprecher und passender Musik.
Mit eLearning und Blended-Learning mehr bewegen Flexibles Lehren und Lernen über räumliche, zeitliche und nationale Grenzen hinweg Kurzbeschreibung: Corona hat es aufgedeckt und Studien belegen es: Zu wenige waren in der Industrienation Deutschland in der Lage qualitativ hochwertige Bildungsangebote auch virtuell anzubieten und umzusetzen! Schade, denn gewusst wie, ist Lehren und Lernen im virtuellen Raum […]
Machen sie sich schlau …
Das Gehirn verarbeitet visuelle Informationen 60.000 Mal schneller als Textinformationen. (Quelle: Studie 3M Corporation, 2001) ©Bütefisch: Visualisierung mit Tablet – unter Verwendung Abb. iPad 3Gstore.de/CC-BY-Lizens Inhalt und Nutzen Gerade in einer dynamischen und zunehmend komplexen Welt müssen mehr und mehr Daten, Abläufe und Zusammenhänge begreifbar gemacht werden. […]
Weniger unterwegs – und trotzdem mehr Kontakte, mehr Interessenten, die zu Kunden werden! Beziehungsaufbau und Akquisition im virtuellen Begegnungsraum Kurzbeschreibung: Wir machen die Erfahrung: Vieles funktioniert virtuell nicht nur gut, sondern sehr gut. Mit dem passenden Mindset und Toolset, oder auf deutsch: Man/frau/* muss wollen und können – auch virtuell! Und zwar gut können. Dann […]
Weniger unterwegs – und trotzdem mehr Kontakte, mehr Interessenten, die zu Kunden werden! Beziehungsaufbau und Akquisition im virtuellen Begegnungsraum Kurzbeschreibung: Wir machen die Erfahrung: Vieles funktioniert virtuell nicht nur gut, sondern sehr gut. Mit dem passenden Mindset und Toolset, oder auf deutsch: Man/frau/* muss wollen und können – auch virtuell! Und zwar gut können. Dann […]
eLearning kann mehr als reine Wissensvermittlung Persönlichkeitsentwicklung und künstlerische Fertigkeiten durch eLearning Kurzbeschreibung: Für viele, die im künstlerischen Umfeld und im Softskillbereich tätig sind, ist ihre Arbeit durch Kontakteinschränkungen schwierig bis unmöglich geworden. Es herrscht die Meinung vor, dass die positiven Erfahrungen mit Homeoffice und in virtuellen Meetings sich nicht auf den Softskill- und künstlerischen […]
Die ersten Veranstaltungen sind evaluiert. Wir sind sehr angetan, wie die Teilnehmenden Stimmung und Wirksamkeit dieser Formate im Vergleich der Präsenzveranstaltungen bewertet haben: „… Mehr gelernt, durch mehr weniger Ablenkung …“; „… Anstrengender, aber effektiv…“; „ … War angenehm überrascht, wie durch digitale Gruppenarbeit Gemeinschaft entsteht…“; „ … fokussierteres Lernen, praxisnahes Arbeiten in digitaler Form, […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Hier findet Ihr die Links für weitere Impulse, so wie das Fotoprotokoll der Veranstaltung nochmals zusammengefasst. Weitere Impulse: storytelling-auszug-roter-fisch-3 Hier auch gleich noch etwas zum „guten Bild“ Auszug aus dem Taschenbuch Roter Fisch 3 Vorlage zum Verwenden für Eure Pressemitteilungen: PR_Vorlage Pressemitteilung Noch etwas zur 3-Sekunden-Regel https://www.buetefisch.de/workshop-oeffentlichkeitsarbeit-am-freitag-in-karlsruhe/ Impulse für ÖA Handout_PR […]
Schnellere Vorbereitung, mehr Lernerfolg, mehr Wohlfühlfaktor mit dem KAViA-Prinzip Kurzbeschreibung: Professionelle Ansprüche in der eKommunikation erfüllen Es startet gerade ein Semester, wie es noch keines gab. Schulungsmaßnahmen von Unternehmen fallen aus oder müssen mit der heißen Nadel von Präsenz- in Online-Formate umgewandelt werden. Dozenten müssen in der Videokommunikation ebenso fit werden wie im Veranstaltungsraum, […]
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Wir-stellen-11-Videokonferenz-Tools-vor-nicht-nur-fuer-kleine-Gruppen-8843848.html https://www.computerwoche.de/a/webconferencing-tools-im-test,2517984 Insgesamt eine gute Übersicht über Office- und Unternehmenstools im Allgemeinen https://www.capterra.com.de/directory/30075/web-conferencing/software
Noch fitter für Online-Meetings und Online-Schulungen: Wie steigere ich die Wirkung meiner eKommunikation? Kurzbeschreibung: Sie sind schon recht sicher im Umgang mit eKommunikations-Plattformen und Online-Begegnungen sind fast schon Routine. Sie wissen aber auch, dass Routine zu wenig ist, um Menschen wirklich für Ihre Sache zu begeistern. Zielgruppe: Alle, die noch einen Schritt weitergehen möchten und […]
Wie gelingt es allen Teilnehmenden in der eKommunikation die Energie zu rauben? Langes Reden ohne Punkt und Komma, über Dinge, die schon bekannt sind; Fragen stellen, die man nur aus Verzweiflung beantwortet, „kleines Thema“ von allen Seiten neu erklären, dazu nichtssagende Folien zeigen – mindestens 10 Minuten ohne Wechsel; kaum Methoden-Wechsel, nur einmal echte Interaktion; […]
Eine lohneswerte Lektüre https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/Toolsammlung-Corona
Wirkungsvolle, lebendige Kommunikation in digitalen Begegnungsräumen Fit für Online-Meetings und Webinare: Was muss ich bezüglich Konzept, Aufnahmesituation, Auftreten und Visualisierung des Inhalts wissen und können? Kurzbeschreibung: Wie schnell kann es gehen, dass ein wichtiges Thema noch wichtiger wird. Die Coronakrise zwingt uns zu größerer räumlicher Distanz gerade im Geschäftsleben. Und doch brauchen wir intensiven persönlichen […]
Wie geht es weiter? In den letzten Tagen hat sich schon vieles geändert. Wahrscheinlich werden noch drastischere Maßnahmen folgen. Auf manches können wir eine Weile verzichten. Aber können wir mittelfristig auf Aus-, Fort-, und Lehrveranstaltungen verzichten? Können wir die Krise im kommunikativen Winterschlaf überdauern? Können wir in einer vernetzten Gesellschaft auf intensiven Austausch verzichten? Nein! […]
Ein lesenswerter Artikel von Florian Schroeder am 12. März 2020 im Spiegel. Er schreibt über die Auseinandersetzung um Woody Allens Memoiren unter anderem: …„Von Friedrich Nietzsche stammt der Satz: „Ich impfe Euch mit dem Wahnsinn“. Vielleicht könnte Woody Allens Autobiografie genau das sein: ein Impfstoff, der unsere Echokammern, in denen wir unsere so bedingungslos richtigen […]
Teilnehmende Urlauber aus Südtirol, Hustende, Vorsichtige, … …alle diese Gründe haben dazu geführt, dass kommende Veranstaltungen abgesagt wurden oder unsicher geworden sind. Rufen Sie doch bitte im Zweifelsfall den Veranstalter oder uns an. Die meisten Veranstaltungen werden zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Bleiben Sie gesund und vertrauen auf Ihr Immunsystem!
Liebe Teilnehmende, danke für die engagierte Mitarbeit. Sprache beherrschen heißt Sprache anwenden, heißt Sprache üben. Die Sprache Visualisierung lässt sich gut im Alltag üben. Der Offensichtliche Nutzen zeigt sich von Beginn! Hier findet Ihr das Fotoprotokoll und weitere Impulse zum „Sprachenlernen“. Viel Spaß und Erfolge beim Visualisieren Sigi https://www.evernote.com/shard/s366/sh/4d7c1e32-e787-4b53-ba0b-0eb9ee1c8593/5edfe9dcbaf512be113ddb813ce14ef5 Visualisierung Impulse
Nicht von ungefähr heißt es BILDung Visualisierung als Hardskill – die Qualität der Visualisierung misst sich am erreichten Ergebnis, am Qoutcome. Visualisierung gibt Informationen Struktur, bringt Emotion in Zahlen, Daten, Fakten. Ja, Emotion – denn unser Gehirn kann sich sehr gut Geschichten merken und ist ziemlich schlecht bei abstrakten Dingen. Und doch geht es beim […]
Wer hat es gesagt? Coco Chanel! Erfolgreiche Kommunikation und Werbung fordert ebenfalls Mut. Mut, nicht nur den angesagten Trends hinterherzulaufen; Mut, Stellung zu beziehen und die Dinge klar und deutlich auf den Punkt zu bringen; Mut, es nicht jedem rechtmachen zu wollen. Kommunikation, die nachhaltig wirkt, beruht auf gegenseitiger Resonanz, nicht auf dem gemeinsamen kleinsten […]
Freitag 13. März 2020, ganztags Ort: Seminarraum Schlaitdorf Für alle, die Teilnehmer, Zuhörer und Gesprächspartner im guten Sinne fesseln möchten. Verbinden Sie gekonnt Visualisierung und mündliche Kommunikation. Überzeugen Sie wirkungsvoll mit Marker und Stimme und trainieren Sie mit Ulrike Möller und Sigi Bütefisch zugleich die Macht der Worte und die Macht der Bilder. Damit […]
Für Teilnehmende der Langen Nacht des Sports 2020, 27. März 2020 von 17 bis 23 Uhr. Zur Anmeldung. Ich und mein Schweinehund mit Handy und Co. Haben Sie eigentlich noch Langeweile? Sie haben doch Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. Vom Chatten über‘s Katzenvideo bis hin zum TED-Talk ist für jeden etwas dabei. Und wie […]
Ein Workshop ohne Virusrisiko! Das Workshopkonzept Je nach Intensität des Übens werden Sie für die 12 Lektionen zwischen 15 und maximal 30 Stunden investieren. Davon werden Sie über 2 Stunden individuell persönlich betreut! Ihr Nutzen – nach dem Workshop können Sie: überzeugend visuell präsentieren oder moderieren – mit persönlicher Note effektiver lernen, protokollieren und notieren […]
„Es gibt Berufe, die mehr Schaden anrichten als der des Designers. Aber es sind nicht viele.“ Das sagte der bedeutende Designer Viktor Papanek. Für uns als Graphik-Designer – Victor Panaek bezog sich auf Industriedesign – heißt das: Mit möglichst wenig Einsatz von Resourcen das Maximale erreichen. Also keine Medienschlachten, sondern gezielt und akzentuiert Wirkung erzielen. […]
Haben Sie eigentlich noch Langeweile? Sie haben doch Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. Vom Chatten über‘s Katzenvideo bis hin zum TED-Talk ist für jeden etwas dabei. Und wie geschickt ist mit Whats App die Fahrt zum Training organisiert .Wie schnell ist ein Bewegungsablauf mit dem Handyvideo aufgenommen, analysiert und geteilt – selbst bei schlechtem […]
„Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird Dir an nichts fehlen.“ Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.), römischer Politiker und Philosoph
„Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ Meister Eckhart (1260-1328)
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, viel Erfolg bei der Umsetzung: Fotoprotokoll: Impulse: Auszug Roter-Fisch-3_ zur Fotografie WerbeLeitfaden für Vereine Besser Fotografieren Vorlage-Pressemitteilung Handout PR-Buetefisch Workshop Texten
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier noch „Futter“ für die erfolgreiche Umsetzung rund um Werbung und Öffentlichkeitsarbeit Einprägsame Sätze Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser,… Himpelchen und Pimpelchen, die stiegen auf einen hohen Berg. Himpelchen war ein Heinzelmann und Pimpelchen […]
Interne Veranstaltung für Mitarbeiter des WLSB, 2tägiger Workshop 21. bis 22. Oktober 2019 Welche Tools sind für agile Projektarbeit notwendig? Wie verändert die Kommunikation das Mindset und umgekehrt? anhand aktueller, anstehender Themen geht es u. a. um Handschriftliches Visualisieren und die Methode ZEichN.
Mehr über die Workshops im Netz. https://www.badischer-turner-bund.de/bildung/fortbildungsevents/zukunftswerkstatt/
18. Oktober 2019, Niefern Den Verein fit für die Zukunft zu machen – das ist immer auch eine Frage ganzheitlicher Kommunikation. Denn nur, wenn es gelingt, intern die Mitglieder und Verantwortliche mitzunehmen, kann die Kommunikation nach außen wirklich Früchte tragen. Mehr dazu im Impulsvortrag und an den Thementischen.
17. Oktober 2019, interne Hochschulveranstaltung Welche Art der Kommunikation wird die nächsten Jahre gefragt sein – Stichworte VUCA und Agile? Wie gelingt es auf Augenhöhe das Potenzial aller Projektbeteiligten zu heben? Wie treffen wir gute Entscheidungen in einer Zeit der Vereinfachung und Buzzworte? In dem Workshop experimentieren wir mit Formen der intensiven Kommunikation – denn […]
Interne Veranstaltung für die Sportkreise im WLSB Mehr Effezienz, mehr Kreativität, klare Planung bewirken bessere Ergebnisse. Im Workshop nutzen wir anstehende Projekte, um das visuelle Handwerk zu trainieren. Schwerpunkt dabei ist Sketchnoting in der Gruppenarbeit sowie die pfiffige Präsentation der Ergebnisse. Wangen im Allgäu
Wie gelingt es mit guten Texten und Bildern, eine gute Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und damit als Chor bekannter und präsenter zu werden.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier Futter für die erfolgreiche Umsetzung … Einprägsame Sätze Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser,… Himpelchen und Pimpelchen, die stiegen auf einen hohen Berg. Himpelchen war ein Heinzelmann und Pimpelchen ein Zwerg. … im 3 […]
Wie gelingt es Sportvereinen, eine gute Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und damit bekannter und präsenter zu werden.
Wie gelingt es Sportvereinen, eine gute Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und damit bekannter und präsenter zu werden.
Mal wieder ein intensiver Workshop in einer Kleinstgruppe. Es zeigt sich – viel ist möglich, wenn man/frau/* weiß wie es geht. Ein Dank an die Teilnehmer für den intensivn Tag.
Was ist ein Funkwellengewehr, wie funktioniert es? Heute ein Spiegelartikel mit dem Begriff „Funkwellengewehr“ zur Drohnenjagd. Aber was ist ein Funkwellengewehr überhaupt? Welche Wellen werden ausgesendet? Gibt es den Begriff Funkwellengewehr überhaupt? Die Wikipediasuche ergibt keine Informationen zum Funkwellengewehr? Viele Fragen zum Thema Funkwellengewehr, wenig journalistische Aufklärung. Mal sehen wie dieser Begriff demnächst im Web […]
Gefunden unter http://www.schmidtdruck.com/index.php?option=com_content&view=article&id=24&Itemid=156
Wie gelingt es Sportvereinen, Unterstützer für ihre Projekte zu finden.
Wie gelingt mit Powerpoint ein interessanter Vortrag und wie schaffe ich es, dass dieser nicht langweilig und einschläfernd wirkt.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier Futter für die erfolgreiche Umsetzung … Einprägsame Sätze Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser,… Himpelchen und Pimpelchen, die stiegen auf einen hohen Berg. Himpelchen war ein Heinzelmann und Pimpelchen ein Zwerg. … Im 3 […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun, wie versprochen noch weitere Impulse und das Fotoprotokoll in extra Datei per Mail. Wenn Ihr Lust habt das Thema weiter zu vertiefen, einfach mal hier (Einige Übungen und Anregungen) klicken. Und nochmals der Dank an alle, für die intensive Mitarbeit und hohe Kompetenz der Gruppe. Wir sind uns bewusst, […]
Menzelstraße 30
70192 Stuttgart
Telefon 0711 234376-0
Mobil 0160 2014490
info@buetefisch.de