Einträge von Sigi Bütefisch

Checkliste Öffentlichkeitsarbeit / Pressearbeit / PR

Checkliste für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit Wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit und PR ist kein Zufall. Folgende Punkte helfen Ihnen Ihre Öffentlichkeitsarbeit strategisch zu planen und erfolgreich zu gestalten. Zu Beginn stellen Sie sich folgende Fragen: Welche Netzwerkkontakte bestehen intern und extern? Welches Bild / Image besteht intern und extern? Wo steht die Organisation im Vergleich zum Wettbewerb? Wie beurteilen […]

Öffentlichkeitsarbeit für Vereine

Ein gutes Image, eine gute Öffentlichkeitsarbeit, macht für den Verein vieles einfacher. Beispielsweise die Mitgliederwerbung die Sponsorensuche den notwendigen Rückhalt in der Gemeinde den Zusammenhalt im Verein Das leuchtet ein. Doch was macht den Kern einer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit aus? Wieviel muss dafür investiert werden? Was sollten die Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit unbedingt wissen und beachten? […]

,

Goldene Regeln guter Werbegestaltung

6 Regeln zur Gestaltung Mit dem Beachten dieser Regeln gewinnt Ihre Werbegestaltung an Qualität. Garantiert! 1. Werbegestaltung hat immer einen Ansprechpartner, die Zielgruppe Überlegen Sie, was der Zielgruppe Nutzen bietet. Nutzen heißt, die Bedürfnisse der Zielgruppe anzusprechen. Heißt, die Welt, Wünsche und Sorgen der Zielgruppe ernst zu nehmen. Wichtige Fragen dazu: Was möchte die Zielgruppe […]

Squirrel Tricks – zum Erfolg in kleinen Schritten

Schwierigkeiten mit Übung meistern Jeden Tag wurde nur ein Teil des Parcours geübt – in der Abfolge aller Übungen wirkt es aber schwierig und spektakulär. Was beim Squirrel oder Eichhörnchen funktioniert, klappt auch bei uns. Oft machen wir es uns nur einfach schwer, weil wir zuviel auf einmal wollen und den Überblick verlieren.

Präsentationsservice

Wir sind Ihr Sparringspartner für erfolgreiche Präsentationen Sie kennen die Situation: Der grobe Inhalt der Präsentation steht, aber für die gelungene Visualisierung der Folien fehlt es noch an Ideen, an guten Grafiken und Bildern. Nicht selten fehlt es grundsätzlich an dem Wissen und der Übung, ansprechende Folien zu texten und zu gestalten. Professionelle Unterstützung Egal, […]

Workshop erfolgreiche Powerpoint-Präsentationen

Müssen Sie häufig präsentieren? Der Erfolg Ihrer Präsentationen hängt dabei nicht nur vom Inhalt ab, sondern im hohen Maße von der guten Vorbereitung und dem gelungenen Auftritt! Reine Information ist fast immer zu wenig. Informationen müssen ankommen, überzeugen und zum gewünschten Handeln führen. Zielgruppe Die Workshops richten sich an alle, die schon erste Grundkenntnisse in […]

Der Blick nach außen, der Blick nach innen

Heute habe ich ein interessantes Buch von Andreas Salcher fertig gelesen. „Erkenne Dich selbst und erschrick nicht …“ Die Quintessenz des Buches lautet: Wer sich und Dinge verändern möchte, muss sich zunächst selbst erkennen! Statt sich „zurechtzudenken“, sich etwas vorzumachen und sich mächtiger zu machen als man/frau ist. Es geht zunächst einfach darum, die Dinge […]

Jeder erfindet sich seine Geschichte …

Max Frisch: „Jedermann erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält.“ Spannend, oder? Welche Geschichte erzählen Sie sich? Wie nutzen Sie diese Geschichte? Oder bei was hindert Sie diese Geschichte?

Das 1×1 guter Gestaltung – Taschenbuch nun erhältlich

Neuerscheinung „Der rote Fisch 4 – Das 1×1 guter Gestaltung“ Seit einigen Tagen ist in der Taschenbuchreihe „Der rote Fisch“ nun auch Band 4 erhältlich. Dieser Praxisleitfaden bietet Ihnen Impulse für werbewirksame 
Gestaltung und Kommunikation im Bereich der Druckmedien. Denn die Gestaltung von Printmedien bleibt auch in Zeiten der Online-Kommunikation wichtig. Wissen Sie beispielsweise, dass […]

Wie finde ich Sponsoren

Ist Ihr Verein schon attraktiv für Sponsoren, Spender und Unterstützer? Wissen Sie schon, wie Sie Ihren Verein nicht nur Geld-wert machen? Wir unterstützen Sie passgenau und kompetent durch: Individuelle Beratung Konzeption & Begleitung von Aktionen Workshop- & Seminarimpulse Zielgruppe für die Workshops: Diese Angebote richten sich an alle, die sich neue Einnahmequellen erschließen möchten und […]

Tipps für die Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen

Handout „Öffentlichkeitsarbeit“ Um Vereinen erste Hilfestellungen zu geben, haben wir das Basiswissen aus unseren Workshops, Seminaren und Impulsvorträgen auf zehn Seiten zusammengefasst. Fordern Sie das kostenlose Handout „Öffentlichkeitsarbeit“ an. Schicken Sie uns dazu eine Mail an info(at)buetefisch.de, Stichwort „Öffentlichkeitsarbeit“ oder rufen uns an: Tel: 07127 22910. Gute Bücher zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und PR Wie schreibt […]

,

Sponsoring aus Sicht des Sponsors

Checkliste aus der Neuauflage des Leitfadens Der Rote Fisch 7 – Sponsoring Aufgrund der Erfahrung vieler Sponsoringprojekte und -Workshops haben wir folgende Checkliste zusammengestellt. Ergänzung Roter Fisch 7 Sponsoring_Checklisten   Zur Nutzung gedacht – aber nicht zum Abkupfern. Danke

Optische Täuschungen

Als Auflösung für optischen Täuschungen im Leitfaden: Der Rote Fisch 4 Das 1×1 guter Gestaltung: Schwerpunkt Druckmedien Die Felder A und B sind gleich hell und haben sogar die gleiche Farbe. Unglaublich, aber wahr.

Logogestaltung

„Ein Logo ist dann gut, wenn man es mit dem großen Zeh in den Sand kratzen kann.“ sagte der bekannte Grafiker und Typograph Kurt Weidemann, bei dem ich studiert habe. Recht hat er, denn ein Logo ist keine Malerei, keine Illustration, kein Gefrickel aus Bild und Schrift. Als Grafiker wird man leider oft mit Vorschlägen […]

Handout Powerpoint Technik

Zur Ergänzung des Skripts „Erfolgreich präsentieren mit Powerpoint“ zum Powerpoint Workshop am 27.5.2014 im Rahmen des Trainer-Trainings der DIRA GmbH. „14_05_26_Technikergaenzung_workshop.pdf(14_05_26_Technikergaenzung_workshop.pdf)“: Falls Sie – als nicht Workshop-Teilnehmer – Interesse an unserem ausführlichen Skript „Erfolgreich präsentieren mit Powerpoint“ haben, schreiben Sie uns bitte eine Mail.

Die Welt ist komplex

Gedanken zum Stress Die Welt ist komplex: Das war sie schon immer. Mit Komplexität können wir recht gut umgehen, wenn wir die Komplexität einfach hinnehmen. Wenn wir darauf vertrauen, dass unser Körper und Geist darauf optimiert sind, mit Komplexität umzugehen – damals in der frühen Menschheitsgeschichte genauso wie heute. Die Kompliziertheit unseres Lebens macht Stress […]

Seminar Sponsoring und Vortrag

Für uns eine Woche unter dem Zeichen des Sponsorings: Am 16. und 17. Mai 2014 findet das 2-tägige Seminar „Sponsoring und Co.“ für den WLSB (Württembergischer Landessportbund) statt. Veranstaltungsort ist Wangen im Allgäu. Am Sonntag, den 18. Mai 2014 geben wir Sponsoringimpulse im Rahmen der Jahrestagung des SCVs (Schwäbischer Chorverband) und informieren anschließend auf einem […]

Erfolgreich präsentieren mit Powerpoint

Wichtig: Der Begriff „Präsentation“ steht in dieser Zusammenfassung für alle Situationen, bei denen ein (oder mehrere Personen) mit projizierten Charts Zuhörer erreichen wollen. Eine Lehrveranstaltung, ein Briefing, eine Projektplanung, ein gemeinsames Wissen erkunden ist in diesem Sinne Präsentation! Augenkrebs und Langeweile Nach Schätzungen werden täglich über 50 Millionen Powerpoint Präsentationen produziert – und so leider […]

Vereinscoaching Checkliste

Checkliste für erfolgreiches Vereinscoaching Egal, ob Sie als Vereinscoach einen Verein unterstützen oder als Vereinsverantwortlicher wissen möchten, wo Sie als Verein stehen: Folgende Liste hilft Ihnen sich Klarheit zu verschaffen. Impulse für eine erste Ist-Analyse des Vereins Die Auswertung schafft eine gute Grundlage für eine engpassorientierte Strategie – oder zeigt auf gut Deutsch „wo der […]

Kunden schlecht zu behandeln kann sich lohnen

Der Kunde ist König? Scheinbar möchte nicht jeder Kunde als König behandelt werden! Bei der Vermarktung von bestimmten Produkten und Marken ist es erfolgreicher, dem Kunden das Gefühl zu vermitteln, er ist es nicht wert, das Produkt zu erwerben und zu besitzen. Mehr über diese Art von Verkaufspsychologie in dem Artikel der Süddeutschen Zeitung vom […]

Christian Morgenstern

Gedichte inspirieren nicht nur zum Denken, sondern demonstrieren oft die Kraft der kurzen Worte, das Auf-Den-Punkt-Bringen. Warum also immer (zu)viele Silben verlieren – das machte Goethe übrigens auch nicht. Nach Norden

 Palmström ist nervös geworden; drum schläft er jetzt nach Norden. Denn nach Osten, Westen, Süden schlafen, heißt das Herz ermüden. (Wenn man nämlich in […]

Buchempfehlung: Geht’s noch?

Heute haben wir ein spannendes Projekt zum Abschluss gebracht: Das neue Buch von Dirk Rauh mit dem Titel „Geht’s noch?“ Impulse für mehr Lebensqualität und Gelassenheit im Alltag und Beruf. Ein Bilderbuch, ein Lesebuch, ein Arbeitsbuch – ein Buch, das dafür gedacht ist, nicht nur einmal in die Hand genommen zu werden. Die Lektüre lohnt […]

Frischfisch: Heute Seneca

„Das größte Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die vom Morgen abhängt.“ Drei Fragen dazu: Was hindert uns heute, was mit unserer Zukunftserwartung zu tun hat? Was motiviert uns heute, was mit unserer Zukunftserwartung zu tun hat? Überwiegt in unserem Alltag eher das Hindern oder das Motivieren? Noch eine letzte Frage: Wie sicher ist die […]

Zitat Adrian Frutiger

Der berühmte Schweizer Schriftengestalter Adrian Frutiger „Schrift und Gestaltung, die man wahrnimmt, erfüllt nicht ihre Aufgabe, weil sie vom Inhalt ablenkt.“ Was heißt das für unsere Medien? Was heißt das für die mehr oder weniger gelungenen Versuche Aufmerksamkeit zu wecken?

Abmahnfallen im Internet

Abmahnanwälte wollen Ihr Geld Ein spezialisierter Anwalt für Medienrecht gab mir gestern den Rat: „Rechnen Sie damit, von Zeit zu Zeit Ärger zu bekommen, bei aller Sorgfalt. Planen Sie die Kosten für anwaltliche Beratung ein, besonders wenn Sie mit der redaktionellen Pflege von Internetseiten zu tun haben.“ Testen Sie Ihr Wissen: Sie meinen, Sie können […]

Intensiv-Workshop Text und Bild

Sie möchten Zuhörer und Leser überzeugen? Die dafür notwendigen „Zutaten“ Bild und Text stehen im Mittelpunkt dieses Workshops. Was macht ein gutes Foto aus? Wie muss Text formatiert werden und was ist bei der Schriftauswahl zu bedenken? Was zeichnet einen informativen Text aus, der gerne gelesen wird? Mit diesen und weiteren Impulsen für Veröffentlichungen, Präsentationen, […]

Der alte Klops hat …

Ein Beispiel für beißende Ironie des Schriftstellers Ludwig Thoma: Der alte Klops hat auch fünfzehn Töchter, durch deren Anblick der Trieb der Geschlechter in der ganzen Gemeinde erstorben ist. So wirkte er auch als Pfarrer und Christ.

Ratgeber Fotografieren und Texten

Erfolgreich werben. Dafür braucht es gute Bilder, gute Geschichten, gute Sprache. Oder wie es der Namensgeber des Pulitzer Preises, Joseph Pulitzer, auf den Punkt gebracht hat: Schreibe kurz – und sie werden es lesen. Schreibe klar – und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft – und sie werden es im Gedächtnis behalten. In der nächsten […]

Vereinshomepage erstellen, neue Workshops und neuer Ratgeber

Wie präsentieren sich Vereine erfolgreich im Internet? Auch 2014 bieten wir die Workshops „Erfolg im Internet“ wieder an. In den nächsten Wochen wird das Taschenbuch zum Thema Internet erscheinen. Der Inhalt von Workshop und Buch Checklisten für den Internet-Erfolg Benutzerfreundlichkeit Suchmaschinenoptimierung Wirtschaftlichkeit & Effektivität Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Website Content und Navigation wirkungsvolle Verlinkung Content-Management-System, […]

Sponsoring und Co. – Vortrag beim Servicetag Sport

Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer werden die Fachvorträge, wie besprochen, Ende dieser Woche auf „www.wlsb.de“ als PDF-Dokument zum Download bereitgestellt. An dieser Stelle möchten wir uns bei dem Veranstalter, dem Württenbergischen Landessportbund, für die angenehme Atmosphäre und interessanten Gespräche bedanken. Gefreut hat uns, dass die Präsentation gut angekommen ist.

Servicetag Sport 2013, Stuttgart

Als beteiligter Referent zum Thema Sponsoring möchten wir im Namen des WLSB auf die interessante Veranstaltung am 21. November 2013 im SpORT Stuttgart hinweisen. Mehr Infos finden Sie in dem Veranstaltungsflyer zum Servicetag Sport 2013. neu.buetefisch.de/bilder/Flyer%20Servicetag%20SPORT%202013-1.pdf

Wie gestalte und realisiere ich meinen wirksamen Internetauftritt?

 Intensiv-Workshop für Einsteiger und alle, die mit Ihrem Internetauftritt nicht zufrieden sind. Das besondere an diesem Konzept: Sie arbeiten speziell mit WordPress, einem CMS-Programm, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Inhalte schnell und effektiv zu gestalten und ins Netz zu stellen. WordPress ist ein weit verbreitetes Open-Source Programm, welches einfach zu bedienen ist, kostengünstig eingerichtet und […]

,

Beispiele für Sponsoringleitfäden und Sponsorenbriefe

Struktur Sponsorenbrief Grundsätzlich. Keine Rechtschreibfehler, gut strukturiert, knapp und prägnant formuliert. Wichtig dabei: Nicht an „wir machen …“ denken, sondern an „Sie profitieren von …“ Adressblock: An den Entscheider adressieren Betreff: Treffende Formulierung, um was es geht. Nicht einfach „Eine Bitte um Sponsoring für …“ Alles, was nach „Bettelbrief“ aussieht, wird schnell entsorgt. Brieftext: Kurze, […]

Werbung ist meist dumm, Wahlwerbung besonders

Ein lesenswertes Interview im „Spiegel Online mit dem Werbelobbyist Volker Nickel“ Er spricht Dinge aus, die unsere Arbeit prägen: Erfolgreich werben heißt, ohne Belästigung sympathisch „rüberzukommen“ – authentisch und mit inhaltlicher Aufrichtigkeit. Es geht nicht um Aufmerksamkeit um jeden Preis, um Lautstärke, um plumpe Selbstdarstellung. Werbung sollte mehr als intelligente Präsentation als manipulative Penetration verstanden […]

Ausbildungsblog www.medien-gestaltung-lernen.de online

Wir bilden aus. Wir hoffen auf eine effektive Art, so wie es die Anforderungen der Zukunft fordern. So gehen wir auch neue Wege. Z. B. mit „unserem Ausbildungsblog“:http://www.medien-gestaltung-lernen.de. Schauen Sie einmal rein und lernen unsere Auszubildende dann gleich kennen. Und vielleicht noch manches dazu im Bereich erfolgreicher Werbung und gelungener Gestaltung.

,

Wie starte ich mit einer Homepage für Vereine

Der versprochener Nachtrag zur Veranstaltung in Wangen Lösungen wie „Ja, mein Schwager kann das auch mit dem Internet“ führen selten zum Ziel. Vermeintlich preiswert wird oftmals teuer! Denn Ziel muss es sein, mit dem Internetauftritt Wirkung zu erzielen, damit sich die Investition auch wirklich rechnet. Ein werbewirksamer Webauftritt wird beeinflusst von folgenden Faktoren: Entscheidende Fragen […]

Männer Backen ohne Macken – wird es wieder eine Erfolgsstory?

Wird „Männer backen“ so wie das letzte Buch von Petra Rapp: „Nackt im Chor kommt selten vor“ auch innerhalb kürzester Zeit der Bestseller auf BOD, Book on Demand? Zwischenbemerkung: Uns freuen Kunden, von denen man als „Werbeprofi“ und Autor selbst noch etwas lernen kann. Vor eineinhalb Jahren lernte ich Petra Rapp als Teilnehmerin auf einem […]

Man muss die Regel kennen, die man bricht.

Gerade in der Vorbereitung eines Seminars für gekonnte Gestaltung, habe ich ein Standardwerk der über gutes Grafik-Design vor mir liegen: Grafik und Gestaltung von Markus Wäger – so wie es auf den ersten Blick aussieht, ein richtig gutes Buch. Ein Zitat daraus gleich am Anfang: Man muss die Regel kennen, die man bricht. Das heißt […]

Ganzheitliche Werbung

Werbung mit Tiefgang, Werbung mit Substanz, Werbung mit Wert … Was meinen wir mit ganzheitlicher Werbung konkret? Es heißt, möglichst viele maßgebliche Faktoren, die auf Beziehungen wirken, zu erkennen und entsprechend zu agieren! Es sind genau die Faktoren, die den Erfolg Ihrer Werbung stark beeinflussen: So z. B. Ihre Persönlichkeit als Werbender und Auftraggeber Ihre […]

Werbung für Non-Profit Organisationen

Bütefisch Marketing und Kommunikation steht für erfolgreiche Werbung im Non-Profit-Bereich. Leider wird da, wo es „Geld zu machen gibt“ professioneller geworben, als in den Bereichen, in denen es „nur“ um Menschen, Werte und Informationen geht. Aber gerade im Non-Profit Bereich sollten Botschaften ihren Adressaten finden, Beziehungen aufgebaut werden, Angebote und Nachfrage zusammengebracht werden. Diese Schwäche […]

Seminare und Workshops für wirksame Kommunikation

Auf unsere Seminare, Trainings und Workshops bekommen wir viel positive Resonanz. Aufgrund unserer Erfahrung der letzten Jahre sind wir zwischenzeitlich überzeugt, dass es Zeit ist diese Grundlagenseminare im Bereich Marketing und Kommunikation neu zu strukturieren. Wir haben nun alle Seminarinhalte modular gegliedert. So können wir künftig noch individueller den Teilnehmern das bieten, was Sie brauchen […]

Bütefisch Projekte der letzten Zeit

Nun machen wir einmal das, was wir unseren Kunden immer raten: Gezieltes Werben in eigener Sache. Unaufdringlich – eindringlich! Deshalb möchten wir Ihnen nun künftig häufiger erfolgreiche Projekte unterschiedlicher Art hier im Internet vorstellen. Im Bereich Veranstaltungsmarketing das große Museumsfest in Schnait. www.dorffest-schnait.de Ein Projekt, bei dem wir unseren Teil beitragen durften: Beispielsweise das Marketing, […]

Erfolgreiche Werbung und Kommunikation für Existenzgründer – Basismodul

Mehr Wissen heißt größerer Erfolg Existenzgründer profitieren von erfolgreicher Werbung und gezielter Kommunikation. Oft wird dieses Potenzial nicht genutzt. Beispielsweise, wenn „selbstgestrickte“ oder „zum kleinen Preis“ Lösungen wenig Wirkung zeigen. Gerade weil Existenzgründer wenig in Werbung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation und Co. investieren können und sollten, ist das Wissen darüber umso wichtiger. Oder überspitzt ausgedrückt: […]

Workshop für erfolgreiche Werbung und Kommunikation

Werbung und Öffentlichkeitsarbeit in Zeiten der Informationsflut Auch Sie werden es erleben: weniger Zeit, mehr Informationen, stärkerer Wettbewerb. Kurioser Weise werben viele noch mit althergebrachten Marketing- und Kommunikationskonzepten. Selbst die Onlinemedien werden häufig als digitaler Prospekt verstanden – Möglichkeiten und Chancen werden nicht genutzt. Zeit für neues Denken und Handeln Denn oft ist gerade heute […]

Mediengestaltung lernen

Es klingt vielleich zunächst arogant: Professionell Gestalten kann nur der Profi. Nicht umsonst studieren Grafik-Designer mindestens 8 Semester und ist Mediengestaltung ein Lehrberuf. Dazu kommt das nötige Wissen um die Zusammenhänge von Gestaltung und entsprechender Produktion im Druck und Online-Bereich. Profis wissen auch um die Notwendigkeit nur mit „guten Zutaten“ auch gut gestalten zu können. […]

Klare Kommunikation – auch das ist Fußball

Großes vollbringt einer der besten deutschen Fußballer auch 15 Jahre nach seiner Karriere im Bereich Realsatire: „Linien sind immer wichtig für mich. Auch der Fußballplatz besteht ja eigentlich zum größten Teil auf…aus Linien. Es gibt zwei Halbkreise und einen ganzen Kreis, und sonst ist alles Linien. Und irgendwo ist das wahrscheinlich so’n bisschen, ja, hier […]

„Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg: Es allen Recht machen zu wollen.“

Wusste Platon, dem dieser Satz zugeschrieben wird, schon etwas von ganzheitlichen Marketingkonzepten? Er wusste sicherlich viel über Menschen und deren Beziehungen. Jemand der keinen Standpunkt hat und das auch noch offen zeigt, wirkt wachsweich und wenig verlässlich. Und da Marketing viel mit Vertrauen schaffen zu tun hat, sollten wir immer wieder an Plato denken. Und […]

Dachverband Kultur Bietigheim-Bissingen – Impulse zur erfolgreichen Selbstdarstellung der Vereine

Etwas zum Nachlesen für die Teilnehmer der Veranstaltung am 22.4.2012 1. Um die Grenzen der Mediengestaltung wissen – und deshalb weniger an Werbung sondern an Beziehungen denken. Wenn es um erfolgreiche Selbstdarstellung geht, denken viele hauptsächlich an Mediengestaltung. Dabei ist die Mediengestaltung vergleichbar einer schönen Verpackung mit Goldschleifchen. Aber letztlich befriedigt der Inhalt, das Geschenk, […]

Goodlifetools – Muskeln und Geist spielerisch auf Trab bringen

Womit macht man Menschen Freude? Worüber kann frau/man schmunzeln und staunen? Wie kommt Bewegung in den Alltag? Welche Denkanstöße sind hilfreich in besonderen Situationen? Diese Fragen stellen nicht nur Dozenten und Trainer, sondern viele, die ein etwas anders Geschenk suchen – die Antwort von uns darauf war der Goodlifetools-Kartensatz. Machen Sie sich selbst ein Bild: […]

Brainstorming taugt nichts

darüber erscheinen in regelmäßiger Folge Untersuchungen. Auch aktuell setzt sich ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung  (http://www.sueddeutsche.de/wissen/warum-brainstorming-nicht-funktioniert-windstille-im-kopf-1.1303668)  mit diesem Thema auseinander. Dieser lesenswerte Artikel „Windstille im Kopf“ deckt sich mit unseren praktischen Erfahrungen. Erstens: Glauben nützt Wenn Gruppen sich proaktiv für Brainstorming oder eine andere Kreativmethode entscheiden, steigt die Chance auf kreative Lösungen. Diese „begeisterte“ […]

Buch: Erfolg in Balance

Chancen erkennen, Ziele erreichen in Balance – mit Menschlichkeit und Werteorientierung Traditionelles unternehmerisches Handeln scheitert immer häufiger an zunehmender Komplexität. Es ist Zeit für neues Denken und Handeln. Dieses Buch, im Cornelsen Verlag erschienen, zeigt Wege auf, wie man durch Fokussierung auf sieben grundlegende Entwicklungsfelder Orientierungs- und Handlungsfähigkeit zurückgewinnt. Der Leser erkennt seine individuellen Entwicklungschancen […]

Gedanken zum Wirtschaften – 90 Jahre alt und hochaktuell

Vom Handel (aus „Der Prophet“ von Khalil Gibran) „Und ein Kaufmann sagte: Sprich uns vom Handel. Und er antwortete und sagte: Die Erde gibt euch ihre Frucht, und es wird euch an nichts mangeln, wenn ihr nur wisst, wie ihr eure Hände füllt. Im Austausch der Gaben der Erde werdet ihr Fülle finden und gesättigt […]

Bütefisch neu im Netz

Ein Schuster hat die schlechtesten Schuhe. Ja, wir geben es zu: Wir hatten mit unserer Hauptseite neu.buetefisch.de zwischenzeitlich den ältesten Webauftritt im Vergleich mit den über 20 Webprojekten, die wir in den letzten Jahren für unsere Kunden auf den Weg gebracht haben. Das ist nun vorbei. Genauso vorbei ist ab heute die aktive Zeit des […]

,

Wofür Macken gut sind

Wir alle haben Macken, Unzulänglichkeiten! Dazu eine Geschichte aus Indien – ganz besonders für diejenigen, die darunter leiden, wenn etwas nicht perfekt ist. „Ein Wasserträger hatte zwei große Wasserkrüge. Sie hingen – einer rechts, einer links – an einer langen Stange, die er quer über dem Nacken trug. Einer der Krüge war perfekt und verlor […]

Workshops und Trainings

„Lust verkürzt den Weg“, behauptete schon Shakespeare. Lust, Spaß, Ernsthaftigkeit, Seriosität sind Begriffe, die häufig Emotionen und Diskussionen auslösen. Was bedeutet für Sie Spaß? Wir sind eine Spaßgesellschaft, hört man gelegentlich und vielleicht hört deswegen beim Arbeiten für manche der Spaß auf. Was spricht dagegen Fähigkeiten zu entwickeln und mit mehr Spaß, Lust, Freude unsere […]

Work-Life-Balance

„Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.“ Friedrich von Schiller, der wildeste Klassiker, rang Zeit seines Lebens um Gleichgewicht – ein Thema, das gerade engagierte „Unternehmer“ angeht. Life-Work-Balance – Höchstleistung und Wohlbefinden Ein Gepard ersprintet die Beute mit über 100 Stundenkilometern – nach 400 Metern ist Schluss, die „Batterien“ […]

Mentale Fitness

„Nichts ist im Verstand, was nicht zuvor in der Wahrnehmung wäre.“ Die Bedeutung der sinnlichen Wahrnehmung für unsere Mentale Fitness kannte man schon vor 800 Jahren, wie dieses Zitat Thomas von Aquins beweist. Zwischenzeitlich wissen wir noch viel mehr über unsere Wahrnehmung, über Lernvorgänge und über unser Gehirn. Leider nutzen wir diese Erkenntnisse manchmal viel […]

Lernen, Lehren und Didaktik

„Schwieriges einfach darzustellen: Das Genie. Schwieriges schwierig darzustellen: Der Professor. Das Einfache schwierig darzustellen: Der deutsche Professor.“   Geht es Ihnen wie R. Kohlmayer? Nerven Sie diese „deutschen Professoren“ in Sprache und „Schreibe“, die es überall gibt, nicht nur in Hochschulen? Gelungene Kommunikation hat viel mit Didaktik zu tun. Ziel der Didaktik ist es, Informationen […]

Informationskultur

„Der Mensch wird von immer mehr Informationen attackiert, die für ihn immer weniger Bedeutung haben.“ Diese Meinung vertritt Andrzej Majewski, der bekannte Informationsforscher. Um trotzt dieser Reizüberflutung noch effektiv kommunizieren zu können, sind neue Konzepte gefragt. Informationsgesellschaft – Fluch oder Segen? Der einfache Zugang zu unendlich vielen Informationen macht es uns so leicht wie noch […]

Offene Seminare 2012

Unsere Workshops und Trainings finden überwiegend firmen- bzw. organisationsintern statt. Doch nachdem Interesse an 1-tägigen offenen Samstagsseminaren besteht, bieten wir 2012 wieder drei Workshops im bewusst kleinen Kreis an – und dazu einen „Zauberhaften Workshop“ … h4. Detailierte Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie telefonisch 07127 22910 oder per „Mail“:mailto:training@buetefisch.de. h3. Vom Problem zur Lösung […]

Ideensparring statt Grübeln

„Denken nach rückwärts bringt niemanden vorwärts“, sagt Winfried M. Bauer. Sie suchen kreative Ideen oder wollen Ihre Kreativität im Team weiter ausbauen? Sie suchen deshalb einen externen Kreativen, der Sie fordert? Wie beim Boxsparring suchen Sie kein „Fallobst“, sondern jemanden, der sich selbstbewusst einbringt? Wir bringen uns gerne als Ideenlieferant ein und/oder moderieren Ihren Kreativitätsprozess.

Motivation

„Motivation ist der Motor – Verbissenheit ist die Bremse“, sagte der berühmte Tänzer Nurejew. Verbissen und tanzen – das geht nicht zusammen, das gibt keine gute Vorstellung. Und was kommt heraus bei verbissener Arbeit? Wann waren Sie zuletzt (bei Ihrer Arbeit) begeistert? Wann spürten Sie die Begeisterung mit jeder Faser Ihres Körpers? Wann waren Sie […]

Kreativität entwickeln

„Ideen sind stärker als Körperkraft“, wussten schon die alten Griechen wie Sophokles. Ideen waren und sind der Motor für Entwicklung. Aber es gilt auch das Sprichwort aus Irland: „Ein neuer Besen kehrt gut, aber ein alter kennt die Ecken.“ Nicht automatisch jede Idee ist gut und kreativ nur weil Sie neu ist. Kreativ sein heißt […]

Recherche

Recherche dient nicht nur der Markt- und Situationsanalyse. Auch der Weg zu unverwechselbaren Lösungen wird einfacher, wenn man weiß, was der „Markt“ (schon) bietet. So vermeidet man auch, das „Rad neu zu erfinden“ und diese Leistung dem Kunden in Rechnung zu stellen. Die Erfahrung zeigt: Recherche ist die Grundlage für effektive Konzepte – und kein […]

Cross-Media

Inselhopping – schön im Urlaub Insellösungen im Bereich der Kommunikationsmedien und -maßnahmen kosten dagegen unnötiges Geld – von der Verzettelung und der „verwässerten Wirkung“ ganz zu schweigen. Arbeit wird oft doppelt und dreifach gemacht – und bezahlt. Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut. Das ist unbefriedigend und muss nicht sein. Mit einem […]

Coaching

„Du kannst einen Menschen nichts lehren, du kannst ihm nur helfen, es in sich selber zu finden“ wusste schon vor über 500 Jahren Galileo Galilei. Während die Schüler Galileos von seinen Lehren profitierten, blieben der damalige Papst und Klerus scheinbar unbelehrbar. Gedankensprung: Wissen Sie, wie Sie eigentlich aussehen? Ja, aber wüssten Sie es auch ohne […]

Ziele finden und erreichen

„Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen“, sagte Goethe – kein schlechtes Beispiel für eine Karriere. Ziele ziehen an – wohin zieht es Sie? Versuchen Sie einmal, Ihr Ziel in einem Satz zu formulieren. Sie sehen, so einfach ist das nicht. Und manches, was zunächst als Ziel formuliert wird, ist […]

Moderation

„Führung, das ist Erläuterung der Aufgabe“, sagte der russische Feldherr Suworow im 17. Jahrhundert. Auch wenn Moderation das Gegenteil von Konfrontation und Kriegsführung bedeutet, bringt dieses Zitat eine wichtige Fähigkeit des Moderators auf den Punkt. Ein Moderator sorgt dafür, dass möglichst alle Beteiligten verstehen, um was es geht und sich so einbringen können. Dabei bringt […]

Produktion und Produktionsbetreuung

Full-Service-Leistungen brauchen starke Partner. Deshalb gilt: „Lege das Ruder erst aus der Hand, wenn das Boot an Land ist.“ Ein weiser Ratschlag von den Fischern aus Gabun. Denn hier hängt vielleicht von der Sorgfalt der Abläufe das Überleben ihrer Familie ab. Auch wenn in unserer Branche die Folgen weniger existenziell sind, entscheidet erst das fertige […]

Mediengestaltung

„Wie würden Stühle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten hätten?“ Dieses Zitat sensibilisiert dafür, dass Gestaltung immer auf den Menschen bezogen sein sollte. Was ist für Sie gute (Medien)Gestaltung? Muss gute Mediengestaltung „schön“ sein oder „verkaufen“? Bringen wir wieder einmal einen „alten“ Begriff ins Spiel: Gebrauchsgrafik. Gebrauchsgrafik = Grafik, die zu gebrauchen ist, also Ihnen […]

Marketing

„Marketing ist das Management von Austauschvorgängen und Austauschbeziehungen.“ So definiert der US-Marketingpapst Philip Kotler Marketing. Er sagt weiter: „Ziel des Marketing ist die Maximierung der Kundenzufriedenheit. Marketing ist eine menschliche Tätigkeit, die darauf abzielt, durch Austauschprozesse, Bedürfnisse und Wünsche zu befriedigen und zu erfüllen.“ Marketing = Absatzförderung Noch in den 60er Jahren wurde Marketing in […]

Konzeptionen und Strategie

„Für ein Schiff ohne Hafen ist kein Wind der richtige.“ Dieses Zitat wird dem Römer Seneca zugeschrieben. „Wenn Sie nicht wissen, wo Sie überhaupt hin wollen, brauchen Sie auch kein Navigationssystem“, würden wir vielleicht heute sagen. Wissen Sie genau, wohin Sie wollen? Ja? Aber kennen Sie schon alle schönen Häfen? Wir wollen Sie mit diesen […]

Full-Service Leistungen

„Können was man tut – tun was man kann.“ Kunden profitieren davon, bei Projekten einen Ansprechpartner zu haben, bei dem die Fäden in Gesamtverantwortung zusammenlaufen. Das spart Zeit und vereinfacht Projekte. Umso wichtiger ist es für den Full-Service Dienstleister zu wissen, was er kann und was nicht. Sonst wird Vertrauen enttäuscht und der Kunde bekommt […]

Auswahl eines passenden Beraters

Was erwarten Sie von Ihrem BeRATer? Impulse, wichtige Informationen, Sicherheit für Ihre Entscheidungen? Unabhängig davon, was Ihre konkreten Anforderungen sind, sollte Ihre Beraterin oder Ihr Berater: von der „Chemie“ her zu Ihnen passen kompetent, ehrlich und integer sein nicht nur Ratschläge geben, sondern auch gut zuhören können wenn notwendig, Prozesse iniziieren und begleiten – also […]

Der beste Anfang für Veränderung

Wenn du dein Land ändern willst, musst du erst einmal dein Dorf ändern, wenn du dein Dorf ändern willst, musst du erst einmal deine Familie ändern und wenn du deine Familie ändern willst, musst du erst einmal dich selbst ändern.

Fragen Sie besser nicht einen Berater

Sie möchten wissen warum? Ein einfaches Beispiel: Sie fragen in einer fremden Stadt nach dem Bahnhof. Dann könnte es Ihnen so ergehen, wenn Sie an einen psychologisch geschulten Berater geraten. Die Antworten: Gesprächstherapeut: „Sie möchten wissen, wo der Bahnhof ist?“ Psychoanalytiker: „Sie meinen diese dunkle Höhle, wo immer was Langes rein- und rausfährt?“ Verhaltenstherapeut: „Heben […]

Banalitäten denglisch verpackt – die Sprache der Werber?

Wir sind keine Sprachpuritisten …und die deutsche Sprache und Kultur wird nicht untergehen – auch nicht wegen Anglizismen. Im Gegenteil, Sprache bleibt lebendig durch den Austausch mit fremden Kulturen und anderen Sprachen. Viele „deutsche“ Worte haben fremden Ursprung: „Debakel“ (französisch), „Alarm“ (italienisch), „Quark“ (slawisch), „Tasse“ (iranisch), „Schokolade“ (aztekisch), „Hummer“ (skandinavisch), „Kiosk“ (türkisch)… Diese Liste könnte […]

Nichts ist perfekt, kein Problem

Gedanken zur Perfektionismusfalle Bekannt und zwischenzeitlich ein alter Hut ist, dass gerade der letzte Feinschliff besonders viel Zeit kostet und sich nicht wirklich lohnt – Pareto lässt grüßen. Dabei sollten wir auch nicht vergessen, dass es andere Wertmaßstäbe als Effizienz und Profit gibt. Oder hören Sie gerne einen nur fast guten Konzertpianisten oder möchten Sie […]